16 Jan..
In der Unterwelt der 1960er Jahre wurden bestimmte Regeln und Formen gewahrt. In diesem Kurzfilm, der uns allein optisch direkt in die entsprechende Epoche versetzt, muss ein Mann nun die Rangfolge im Geschäft neu festlegen. Eine Kurzfilmperle, was Kameraarbeit und Kostüm, sowie Set-Design angeht. Hollywoodreif.
Allgemein
14 min
14 Jan..
In schrillen und bunten Bildern wird in "Cafe Glass" eine Welt der Zukunft entworfen, die viellleicht garnicht mal so abwegig ist. Die Menschen nehmen ihre Umwelt nurnoch über virtuelle Interfaces wahr und wenn einmal das Netz zusammenbricht geht die ganze Welt den Bach ruter. Eine irgendwie beängstigende Comedy-Geschichte.
Kurzfilm
9 min
13 Jan..
Inzwischen ist bekannt, dass ich ein Faible für besondere und gerne auch surreale Filmtrailer habe, die sich vom Einheitsbrei der normalen Trailer absetzen. Einen besonderen Schatz aus diesem Genre ist der Trailer für den 2016 erscheindenen (Horror-) Thriller "High Rise" mit Avengers-Star "Tom Hiddleston" in der Hauptrolle. Ich habe keine Ahnung, worum es in dem Film geht, aber der Trailer macht definitiv Lust auf mehr und präsentiert eine tolle Optik.
Film
1 min
12 Jan..
Dope City ist ein wuchtiges Thriller-Drama, das optisch an die Serie "True Detective" erinnert. Zwar benötigt die Story ihre Zeit um sich zu entfalten, aber eine eindrucksvolle Kameraarbeit, sowie eine packende Atmosphäre fesseln den Zuschauer lange genug, um den menschlichen Sumpf in Augenschein zu nehmen, in dem dieser Film spielt. Ein sehr menschlicher Film.
Kurzfilm
15 min
11 Jan..
Zwei Außenposten im All, beide stehen sich feindlich gegenüber, kreisen in imergleichen Bahnen stets aneinander vorbei, ohne sich je zu berühren. Diese sehr einsame Geschichte ändert sich schlagartig, als die beiden Pilotinnen der Raumschiffe sich anfreunden. Eine animierte Weltraumgeschichte, die nicht nur den Streit zweier Kulturen, sondern auch die Sinnlosigkeit eines Krieges zeigt und, dass Liebe manchmal andere Wege geht. Beeindruckend.
Animation
8 min
9 Jan..
Ausgezeichnet als eine der besten Kurzdokumentationen 2015, war ich sehr gespannt, ob "The Reinvention of Normal" die hohen Ansprüche erfüllen würde. Bei der kurzen Doku handelt es sich um ein Portrait eines Künstlers, der absurde bis witzige Ideen schafft und bei seiner Suche nach neuer Inspiration gefilmt wird. Trotz der lockeren Atmosphäre der Doku hat man nie das Gefühl, der Regisseur Liam Saint-Pierre würde sich über jemanden lustig machen. Stattdessen werden wir alle aufgerufen, anders und um die Ecke zu denken. Sehenswert.
Dokumentation
7 min
8 Jan..
Oft kann man die wahren schauspielerischen Qualitäten von großen Stars in den kleineren und weniger kostenspieligen Filmen sehen. Ich habe für Euch mal zwei Kurzfilme herausgesucht, in denen die Star-Wars-Episode-VII-Stars "Oscar Isaac" und "Daisy Ridley" zu sehen sind. Mein Fazit: Beide spielen auch hier grandios und gerade Oscar Isaac, der mich schon in Ex Machina begeisterte, nimmt man jede Rolle ab. Zynischer Thriller und düsteres Sci fi, prominent besetzt.
Kurzfilm
20 min
6 Jan..
Die Story könnte direkt aus einer Folge "Doctor Who" oder "Star Trek" kommen: Im Kurzfilm "HENRi" geht es um den lebenden Computer eines Raumschiffes, der sich einen Körper zusammenbastelt um nicht ewig dort festzusitzen. Spannende Parabel an die Menschlichkeit, gedreht im Stop-Motion-Verfahren.
Animation
20 min
5 Jan..
Die besten Effekte sind die, die man niemals hinterfragt. Der Kurzfilm "Intruders" vereint eigentlich drei Filme in sich, die allesamt mysteriös und teilweise sogar gruselig sind und das, obwohl der Film eher langsam gedreht wurde. Kaum zu glauben ist aber der Aufwand, der betrieben wurde: Neben einer langen Pre-Production-Phase arbeiteten unzählige Leute an den Effekten (die teilweise mehr als aufwändig sind) und den Sets. Die Arbeit hat sich gelohnt: Herausgekommen ist ein düsteres aber unglaublich atmosphärisches Meisterwerk, das ein wenig an David Lynch erinnert.
Kurzfilm
9 min
31 Dez..
Ich wünsche einen guten Rutsch ins neue Jahr! Schon wieder ist ein Jahr herum und 2015 war alles andere als langweilig. Auch hier gab es eine Menge zu sehen und hiermit möchte ich die in meinen Augen besten Kurzfilme des Jahres ehren und noch einmal posten. Falls ihr also das ein oder andere Prachtstück verpasst habt, hier meine persönliche Bestenliste und damit die "Best of QWERgelesen 2015".
Animation