QWERgelesen
  • Kurzfilm
  • Musikvideo
  • Trailer
  • Animation
  • About
  • Impressum
  • Datenschutz
  • About
  • Blogroll
  • Datenschutz
  • Impressum/Kontakt
  • Request Access
  • Kurzfilm: Grounded

    15 Juli.

    Ein sehr minimalistisch animierter Kurzfilm über einen Soldaten und die Grausamkeit des Krieges. Angetrieben durch eine starke Ideologie muss ein einsamer Soldat seinen Posten bewachen. Zunächst scheint das sehr einfach, doch der Krieg holt ihn früher oder später ein. Berührend und gleichzeitig sehr kühl, was den Stil angeht.

    Animation

    4 min

  • Kurzfilm: The Age of Rust

    14 Juli.

    Die etwas andere Naturdoku: In den weiten Graslandschaften leben majestätische Kreaturen, die vom Aussterben bedroht sind: Bagger! Der Film wird noch viel absurder und hat mich von den ersten Minuten an mitgenommen. So kann man aus einer lustigen Idee einen ganzen Film produzieren - in diesem Fall den Abschlussfilm einiger Filmstudenten. Top und nicht zu Unrecht vielfach ausgezeichnet.

    Dokumentation

    7 min

  • Kurzfilm: Let’s not panic

    13 Juli.

    Eine völlig neurotische Patientin hat sich in ihren Psychologen verliebt. Als eines Tages die Apokalypse ausbricht, ist ihr einziges Ziel, ihn zu erreichen. So macht sie sich auf den Weg durch die Stadt im Ausnahmezustand. Ein lustiger und sehr skurriler kleiner Film, der ein bisschen an den Kinofilm "Auf der Suche nach einem Freund für's Ende der Welt" erinnert. Ein Feelgood-Movie mit Twist.

    Allgemein

    11 min

  • Kurzfilm: Star Trak

    12 Juli.

    Ein irrwitziger Zeichentrickfilm aus der Schweiz: Zwei Putzkräfte finden sich plötzlich in einem Raumschiff wieder, das in die Tiefen des Weltall vorstößt - gesteuert von einer Musikkassette. Dort treffen sie auf Party-Aliens und schwarze Löcher. Ein lustiger und dezent hyperaktiver Kurzfilm, der natürlich eine ganze Reihe von Sci-fi-Klassikern parodiert. Witzig!

    Animation

    5 min

  • Kurzfilm: SYNC

    11 Juli.

    In dieser Zukunft werden sensible Daten nicht über das Internet transportiert, sondern von androiden Botenrobotern geliefert. Diese Androiden sind programmiert, die Lieferung um jeden Preis zu bestellen und sie gegen alles und jeden zu verteidigen. Bei dem aufwändig gemachten Sci-fi-Film in moderner Optik, handelt es sich um einen Konzeptfilm für einen Kinofilm. Stylisch und spannend.

    Kurzfilm

    8 min

  • Steven Wilson – Routine

    10 Juli.

    Singer, Songwriter, Multitalent Steven Wilson brachte erst vor kurzem ein weiteres Soloalbum heraus. In "Hand.Cannot.Erase" geht es unter anderem um verschiedene Geschichte aus verschiedenen Leben, unter anderem die Geschichte einer Mutter, die ihr Kind verloren hat. Die Stimmung des Songs weiß das animierte Musikvideo perfekt umzusetzen und ist ein, gerade was Stop-Motion angeht, ein kleines Meisterwerk - wenn auch recht traurig. Die Figuren erinnern an Filme von Tim Burton.

    Animation

    10 min

  • Kurzfilm: Hyper-Reality

    9 Juli.

    Virtual- und Augmented-Reality sind gerade groß im Kommen. Wenn man sich die Zukunft ausgehend solcher Entwicklungen vorstellt, dann wirkt dieser Film nicht einmal unrealistisch. Jeder bekommt seine eigene Realität angezeigt und wird, natürlich, mit Werbung zugespammt. Aber was, wenn es plötzlich einen Fehler im System gibt? Buntes Effektspektakel zwischen Faszination und Horrorszenario.

    Kurzfilm

    6 min

  • Comedy-Kurzfilm: The Restaurant of Life

    8 Juli.

    What life gives you... Dieser Sketch stellt das Leben als Restaurant dar - man bekommt das was man bestellt, aber nicht immer ist es auch das, was man haben möchte. Wunderbar umgesetzt und sehr passend - so passend, dass man bei einigen Dingen nicht wirklich lachen kann, sondern nur zustimmend nicken. Toll.

    Comedy

    6 min

  • Kurzfilm: Obituaries

    7 Juli.

    Jetzt wird es bedrückend. Der Schrecken von Amokläufen wird uns leider immer wieder vor Augen geführt und dieser Kurzfilm versucht einen Eindruck in die Leben zu geben, die durch die Tat zerstört und beeinflusst werden. Ich finde der Film nimmt einen ziemlich mit, aber das ist auch richtig so, denn gerade das Ende soll aufwecken. Irgendwie gelang es den Machern von "Obituaries" den Hollywood-Schauspieler "James Franco" für das Projekt zu gewinnen. Ein starker Film!

    Kurzfilm

    13 min

  • Kurzfilm: Amélia & Duarte

    6 Juli.

    Tausende Bilder und Tausende Stunden Arbeit stecken in diesem Stop-Motion-Kurzfilm. Es geht um Liebe und die Zeit danach, wenn die Leidenschaft abgekühlt ist und der Trennungsschmerz einsetzt. Stil und Farben könnten direkt aus einem Wes Anderson Film stammen und mir gefällt auch die fast schon metaphorische Herangehensweise an das Thema - wenn ihr wisst, was ich meine. Märchenhaft.

    Animation

    8 min

Nächste Seite »

Webdesign: Sebastian Stüber & Robin Thier
(c) 2015 QWERgelesen.de