20 Juli.
Ein Mann wurde von seiner Frau verlassen und fühlt sich einsam. Also setzt er sich in ein Café und wird promt mit jemandem verwechselt - doch anstatt die Sache einfach abzustreiten, spielt er mit und gewinnt damit Einblicke in die Leben anderer Menschen. Ein schöner, tragisch-komischer Kurzfilm.
Kurzfilm
8 min
15 Juli.
Das nennt man wohl Generationskluft - ein in die Jahre gekommener Bühnenmagier bekommt Besuch von seinem jugendlichen Enkel. Der Film im Stil der Pixar-Kurzfilme, die im Kino immer vor Filmen wie "Robots" oder "Findet Nemo" liefen, ist wirklich gut animiert und lustig anzusehen.
Animation
3 min
14 Juli.
Das vierte Musikvideo zum Album "The Golden Age" von Woodkid folgt der Tradition der vorherigen und es führte erneut der Musiker selbst Regie. In verträumten schwarz-weiß Bildern, die von ihrer Ästhetik her oft an Regisseur Terrence Malick denken lassen, erzählt er das Ende einer Geschichte über das Erwachsenwerden.
Musikvideo
10 min
13 Juli.
Ein Kurzfilm mit atemberaubender Atmosphäre, der in den Fußstapfen des Teenager-Krimis "Brick" wandelt. Mit einer spannenden (wendungsreichen) Story wird in diesem Neo-Noir ein Verbrechen enthüllt und das Ganze in düsteren Bildern eingefangen. Toll!
Kurzfilm
24 min
10 Juli.
Ein durchaus interessantes Szenario von einem Handwerker, der in eine Situation gerät, in der ein Handwerker in eine Situation gerät. Was das bedeuten soll? Sehr es euch an! Zwar ist der Film sehr ruhig und nichts für Hektiker, aber die Idee ist es Wert.
Kurzfilm
14 min
9 Juli.
Ein junger Typ ist kurz davor sein Date ins Bett zu bekommen, da taucht mit einem Mal sein zukünftiges Ich auf und versucht ihm einen Strich durch die Rechnung zu machen. Ein amüsanter Kurzfilm voller Skurrilitäten.
Kurzfilm
10 min
6 Juli.
Kurzfilme als Prequels zum Kinofilm? Das kennen wir doch noch vom Jubiläumsfilm der Sci-fi-Serie "Doctor Who". Nun bedient sich auch der nächste Planet-der-Affen-Film dieses Marketings und wir dürfen uns glücklich schätzen diese Kurzfilme sehen zu dürfen.
Film
25 min
3 Juli.
Ein Filmessay in dokumentarischer Form, der sich den Anfängen des digitalen Zeitalters widmet und uns den wohl wichtigsten Mann vorstellt, den wir nicht kennen. Zwar wird hier nichts bahnbrechend neues gesagt, aber es ist ganz schön sich die Fakten einmal bewusst zu machen.
Dokumentation
5 min
1 Juli.
In bester "Blair Witch Project"-Manier wurde dieser fünfminütige Kurzfilm geschaffen, ein Horrorfilm um einen Exorzismus. Gerade der Handykamera-Stil macht diesen Film sehenswert und absolut gruselig!
Kurzfilm
5 min
28 Juni.
Super! Dieser Kurzfilm klingt nach nichts, hat es aber absolut in sich. In Ähnlicher Technik wie der Kinofim "Take Shelter" (auch unbedingt ansehen) baut er eine bedrohliche Stimmung auf und lässt diese dann kurz vor dem Ende eskalieren. Mit minimalistischen Tricks, die an Regisseur Stephen Spielberg erinnern, schwingt sich der Film in die Top 10 der Kurzfilme aus den letzen Monaten.
Kurzfilm
14 min