QWERgelesen
  • Kurzfilm
  • Musikvideo
  • Trailer
  • Animation
  • About
  • Impressum
  • Datenschutz
  • About
  • Blogroll
  • Datenschutz
  • Impressum/Kontakt
  • Request Access
  • Kurzfilm: The Fleeting Little Life of Peter Wright

    7 Juli.

    Ein Film, der sich mit einem recht düsteren Thema beschäftigt, das aber auf so leichtfüßige Weise macht, dass er nur als "grandios" bezeichnet werden kann. Neben super Schauspielern und einer positiv hervorstechenden Kameraführung mag ich die ganze Umsetzung des Kurzfilmes.

    Kurzfilm

    15 min

  • Kurzfilm: Loveseat

    4 Juli.

    Kennt ihr die Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens? Okay, der Vergleich zwischen der Thematik und der Geschichte, die in diesem witzigen Kurzfilm erzählt wird, hinkt vielleicht etwas. Aber in beiden Stories konfrontiert ein magisches Wesen den Protagonisten mit seiner Zukunft, Gegenwart und Vergangenheit. In der einen Geschichte ist es ein Geist, in der anderen Geschichte ein... Sofa. Witzig und humorvoll.

    Kurzfilm

    14 min

  • Kurzfilm: Kissing Hank’s Ass

    29 Juni.

    Eine zum brüllen komische Religionsparodie in russischer Sprache (mit Untertiteln), welche uns die Absurdität vielerlei blinder religiöser Praxis vor Augen führt. Eines Tages stehen zwei Leute vor der Tür und möchten einen Mann dazu überreden "Hank" den Allerwertesten zu küssen. Wieso er das soll, und wer Hank eigentlich ist, das verrät euch dieser Film.

    Kurzfilm

    8 min

  • Kurzfilm: Chasseur

    28 Juni.

    Ich gebe es gerne zu: Ich habe nur die Hälfte des Gesprochenen in diesem Film verstanden - ich war mir Anfangs nicht einmal sicher, ob es sich dabei um Englisch handelt. Grundsätzlich geht es um einen Mann, auf der Suche nach dem Teufel höchstpersönlich. Die starken Bilder und die gänsehaut-Atmoshäre machen die Sprache jeodoch fast überflüssig und auch mit bruchstückhaftem Englisch kann man sich hier die Handlung etwa zusammenreimen. Düster und packend!

    Kurzfilm

    15 min

  • Kurzfilm: Time Trap

    26 Juni.

    Die ersten Minuten dieses Kurzfilmes sind ein rasender Strudel aus Effekten und Schnitten, währen wir erleben, wie ein Alien mit seinem Raumschiff abstürzt und sich daraufhin auf die Suche nach Ersatzteilen macht. Ich finde es immer wieder erstaunlich, was Independent-Filmemacher so auf die Beine stellen, wenn sie kaum ein Budget haben und stattdessen mit Originalität, durchaus sehbaren Effekten und einer coolen Story punkten.

    Kurzfilm

    7 min

  • Kurzfilm: Kung Fury

    24 Juni.

    Ich werde die Handlung an dieser Stelle nicht zusammenfassen, da ihr sonst glaubt, ich hätte den Verstand verloren. Ich belasse es lieber dabei zu sagen: Kung Fury ist ein Trash-Film, der nebst unzähliger Anspielungen auf Filme der 1980er Jahre eine absolut wahnwitzige Story erzählt, coole Effekte und einen Hammer-Soundtrack liefert. Alles in allem habe ich mich halb kaputt gelacht bei dem Film und hoffe, dass es euch auch so geht und ihr euch die halbe Stunde Zeit nehmt (und kein Problem mit Logiklücken und übertriebener Gewaltdarstellung habt).

    Kurzfilm

    31 min

  • Kurzfilm: Manos Arriba

    22 Juni.

    Der Film macht sich eine spannende Mischung aus Komödie und Thriller zu Nutzen indem er stetig zwischen den Genres wechselt und beides wunderbar miteinander verbindet. Die Viertelstunde vergeht dank gutem Schauspiel, einer ebenso guten Kameraführung und vor allem toller Regie von Andrew Seaton, wie im Flug. Sehr schön! (via Film Shortage)

    Kurzfilm

  • Kurzfilm: Lifted

    20 Juni.

    Eine Stimmung, die irgendwo zwischen "Alice im Wunderland" und "Die fabelhafte Welt der Amelie" zu liegen scheint: In Lifted sitzt ein gelangweiltes Mädchen in der Kirche und erkundet das Gebäude - was folgt ist eine herzerwärmende Geschichte, die in grandiosen Kamerabewegungen und einem tollen Schnitt eingefangen ist und einfach toll anzuschauen ist.

    Kurzfilm

    5 min

  • Kurzfilm: The Walrus

    18 Juni.

    In jeder einzelnen Sekunde dieses Filmes, kommt man nicht umhin die Arbeit der Maskenbildner zu bewundern, die hier tatsächlich einen Mann in ein Walross verwandelten. Allein dafür lohnt der Film, doch er hat noch mehr zu bieten: Eine interessante Geschichte, eine tolle Kameraarbeit und ein grandioser Hauptdarsteller, welcher das Walross zum Leben erweckt. Toll!

    Kurzfilm

    6 min

  • Kurzfilm: Caligo

    16 Juni.

    Ein Film über die Willkür des Lebens. So lautet die Beschreibung des Kurzfilmes, bei dem wir ein paar Studenten in die Vorlesung und in die Bibliothek begleiten. Was "aus dem Leben gegriffen" und fast schon ein wenig öde anfängt (warum sollte man sich etwas ansehen, was man sowieso ständig selbst erlebt?), macht der Film eine extreme Wende und schägt dem Zuschauer mit voller Wucht in die Magengrube. Also seid bitte gewarnt, der Film ist gerade durch seine sehr reale Art heftig. Genau aus diesem Grund ist der Film aber auch gut und sehenswert.

    Kurzfilm

    9 min

Nächste Seite »

Webdesign: Sebastian Stüber & Robin Thier
(c) 2015 QWERgelesen.de