7 Apr..
Tja, hättet ihr erwartet, dass ich unter dieser Überschrift gleich zwei Kurzfilme für euch habe? Aber genau so ist es: Zwei Sci-fi-Filme, die sich zwar den Namen teilen, jedoch sonst in völlig andere Richtungen gehen. Prism (2015) Eine Welt, in der Energie aus Farbe gewonnen wird und jeder Mensch gezwungen ist, dem Staat Farbe […]
Allgemein
23 min
6 Apr..
Irgendwann muss jeder sterben und der Tod wird einen mit seinen kalten Fingern willkommen heißen. Dieser Kurzfilm zeigt in hansgemalter Animation jedoch, dass auch der Tod manchmal eine Überraschung erleben kann. Grandios gezeichnet und toll gemacht, mehr soll über diesen Film älteren Jahrgangs nicht verraten werden.
Animation
3 min
5 Apr..
Das Dumme an den meisten künstlichen Intelligenzen in Film und Fernsehen ist, dass sie immer gleich die Welt vernichten wollen... wie kann es da anders sein bei "27", der netten KI von nebenan? Ein absolut minimalistisch gedrehter Kurzfilm, der aber gerade daher total klasse ist.
Kurzfilm
4 min
4 Apr..
Das "was wäre wenn". Ein unter Zwangsstörungen leidender Typ kommt völlig unpassend verkleidet zur Themenparty, da er S&M und M&Ms verwechselte und trifft dann auch noch eine Seelenverwandte. Spontan stellt er sich ein Leben mit ihr vor - dabei ist er doch schwul. Ein herrlich schräger Film.
Kurzfilm
9 min
31 März.
Ich hatte schon lange keinen sog. Supercut mehr im Programm, was auch daran liegt, dass das Format ein wenig aus der Mode gekommen ist und die letzten mich nicht mehr so wirklich überzeugten. Hier geht es jedoch um Filme und deren Remakes, die gegenüber gestellt werden. Interessant, wie manche Stoffe interpretiert werden!
Film
3 min
30 März.
Ich bin absolut begeistert! 2015 gehörte "The Candidate" zu den besten Kurzfilmen des Jahres und David Karlak, der Regisseur des grandiosen Filmes, legt 2016 mit dem Sci-fi-Kurzfilm "Rise" gleich noch nach. Bombastische Effekte, eine spannende Story und prominente Besetzung (u.a. Anton Yelchin, bekannt aus Star Trek). Umwerfend!
Kurzfilm
5 min
29 März.
Ein Stop-Motion-Film über die Zeit - erzählt aus Sicht einer Uhr. Diese spezielle Sichtweise macht Spaß, auch wenn der Film hier und da seine Längen aufweist. Trotzdem ist alles sehr liebevoll animiert und voller skurriler Ideen. Erinnert mich ein wenig an das Stop-Motion-Meisterwerk "Mary & Max".
Kurzfilm
14 min
28 März.
Was haben Cowboys in Schweden zu suchen und was hat das mit syrischen Flüchtlingen zu run? Die Anwort gibt es in dieser intressanten und kurzweiligen Doku, die uns auch zeigt, auf welch kreative Weise man mit der Flüchtlingsproblematik in Europa umgehen kann.
Dokumentation
9 min
25 März.
Ich weiß, was Du jetzt sagst: "Ein Kurzfilm, der 35 Minuten dauert? Das ist doch nicht mehr kurz!" Ja, du hast Recht, aber der Film, der schon fast die Länge einer Serienepisode hat, hat es in sich und ist die Zeit allemal Wert - und außerdem ist Feiertag, da kann man sich mal irgendwo unter die Decke kuscheln und sich einen düsteren, übernatürlichen Thriller anschauen, der bis zum Ende fesselt und mit tollen Bildern daherkommt. Auch die Effekte sind gut gemacht und helfen der Story, ohne zu sehr abzulenken. Intensiv!
Kurzfilm
35 min
24 März.
Die iMom, der perfekte Babysitter und die perfekte Ersatzmutter. Das Problem ist nur: Die iMom ist ein Roboter. Die beängstigende Zukunftsidee könnte direkt aus der britischen Serie "Black Mirror" stammen, die uns die düsteren Seiten scheinbar utopischer Konzepte aufzeigt. Der Kurzfilm ist spannend gemacht und nutzt das Stilmittel, Interviews einzustreuen, sodass alles wirkt, als sei es echt. Gruselig.
Kurzfilm
13 min