QWERgelesen
  • Kurzfilm
  • Musikvideo
  • Trailer
  • Animation
  • About
  • Impressum
  • Datenschutz
  • About
  • Blogroll
  • Datenschutz
  • Impressum/Kontakt
  • Request Access
  • Kurzfilm: Player Two

    20 Juli.

    Nach einer Amazon-Rezension, wurde hier also ein YouTube-Kommentar verfilmt. Wer jetzt Hass und Beleidigungen erwartet, wird überrascht werden, denn es handelt sich um einen sehr emotionalen Film. Die Worte aus dem Kommentar wurden komplett übernommen und nur mit Bildern unterlegt. Sehr schön und vor allem etwas für die "Generation Spielkonsole". Berührend!

    Kurzfilm

    2 min

  • Kurzfilm: The Trap

    19 Juli.

    Was würdet ihr sagen, wenn euch ein Freund mitten in der Nacht aus dem Bett klingeln würde um die Sensation zu präsentieren: Eine Falle, mit der man Aliens fangen kann. Ein toller Sci-fi-Kurzfilm, der mit einfachsten Mitteln und einer wirklich guten Story die richtige Spannung erzeugen kann. Aber seid gewarnt, it's a Trap!

    Kurzfilm

    6 min

  • Kurzfilm: Breaking Point

    16 Juli.

    Es ist längst keine Schlagzeile mehr, dass sich die Abschlussfilme der Filmakademie Baden-Württemberg auf dem höchsten filmischen Nivau bewegen und stets international für Aufsehen sorgen. So auch dieser Film von Martin Lapp, der Animation, Visual Effects and Digital Postproduction studierte und etwa anderthalb Jahre an dem Film gearbeitet hat. Sie haben sich kreativ mit dem Thema "Geburt" auseinandergesetzt.

    Kurzfilm

    2 min

  • Kurzfilm: Grounded

    15 Juli.

    Ein sehr minimalistisch animierter Kurzfilm über einen Soldaten und die Grausamkeit des Krieges. Angetrieben durch eine starke Ideologie muss ein einsamer Soldat seinen Posten bewachen. Zunächst scheint das sehr einfach, doch der Krieg holt ihn früher oder später ein. Berührend und gleichzeitig sehr kühl, was den Stil angeht.

    Animation

    4 min

  • Kurzfilm: The Age of Rust

    14 Juli.

    Die etwas andere Naturdoku: In den weiten Graslandschaften leben majestätische Kreaturen, die vom Aussterben bedroht sind: Bagger! Der Film wird noch viel absurder und hat mich von den ersten Minuten an mitgenommen. So kann man aus einer lustigen Idee einen ganzen Film produzieren - in diesem Fall den Abschlussfilm einiger Filmstudenten. Top und nicht zu Unrecht vielfach ausgezeichnet.

    Dokumentation

    7 min

  • Kurzfilm: Let’s not panic

    13 Juli.

    Eine völlig neurotische Patientin hat sich in ihren Psychologen verliebt. Als eines Tages die Apokalypse ausbricht, ist ihr einziges Ziel, ihn zu erreichen. So macht sie sich auf den Weg durch die Stadt im Ausnahmezustand. Ein lustiger und sehr skurriler kleiner Film, der ein bisschen an den Kinofilm "Auf der Suche nach einem Freund für's Ende der Welt" erinnert. Ein Feelgood-Movie mit Twist.

    Allgemein

    11 min

  • Kurzfilm: Star Trak

    12 Juli.

    Ein irrwitziger Zeichentrickfilm aus der Schweiz: Zwei Putzkräfte finden sich plötzlich in einem Raumschiff wieder, das in die Tiefen des Weltall vorstößt - gesteuert von einer Musikkassette. Dort treffen sie auf Party-Aliens und schwarze Löcher. Ein lustiger und dezent hyperaktiver Kurzfilm, der natürlich eine ganze Reihe von Sci-fi-Klassikern parodiert. Witzig!

    Animation

    5 min

  • Kurzfilm: SYNC

    11 Juli.

    In dieser Zukunft werden sensible Daten nicht über das Internet transportiert, sondern von androiden Botenrobotern geliefert. Diese Androiden sind programmiert, die Lieferung um jeden Preis zu bestellen und sie gegen alles und jeden zu verteidigen. Bei dem aufwändig gemachten Sci-fi-Film in moderner Optik, handelt es sich um einen Konzeptfilm für einen Kinofilm. Stylisch und spannend.

    Kurzfilm

    8 min

  • Steven Wilson – Routine

    10 Juli.

    Singer, Songwriter, Multitalent Steven Wilson brachte erst vor kurzem ein weiteres Soloalbum heraus. In "Hand.Cannot.Erase" geht es unter anderem um verschiedene Geschichte aus verschiedenen Leben, unter anderem die Geschichte einer Mutter, die ihr Kind verloren hat. Die Stimmung des Songs weiß das animierte Musikvideo perfekt umzusetzen und ist ein, gerade was Stop-Motion angeht, ein kleines Meisterwerk - wenn auch recht traurig. Die Figuren erinnern an Filme von Tim Burton.

    Animation

    10 min

  • Kurzfilm: Obituaries

    7 Juli.

    Jetzt wird es bedrückend. Der Schrecken von Amokläufen wird uns leider immer wieder vor Augen geführt und dieser Kurzfilm versucht einen Eindruck in die Leben zu geben, die durch die Tat zerstört und beeinflusst werden. Ich finde der Film nimmt einen ziemlich mit, aber das ist auch richtig so, denn gerade das Ende soll aufwecken. Irgendwie gelang es den Machern von "Obituaries" den Hollywood-Schauspieler "James Franco" für das Projekt zu gewinnen. Ein starker Film!

    Kurzfilm

    13 min

Nächste Seite »

Webdesign: Sebastian Stüber & Robin Thier
(c) 2015 QWERgelesen.de