17 Juni.
Ein Kurzfilm vom YouTube-Kanal "Player Piano", über, wie der Titel bereits suggerierte, eine Küche voller Goblins. Ein Kostüm- und Fantasysetting, sowie ein Gastauftritt des Casts der Online-Serie "Video Game Highschool" machen die kurze Komödie sehr sympathisch. Ulkig und skurril.
Kurzfilm
5 min
16 Juni.
Ein Film über die Willkür des Lebens. So lautet die Beschreibung des Kurzfilmes, bei dem wir ein paar Studenten in die Vorlesung und in die Bibliothek begleiten. Was "aus dem Leben gegriffen" und fast schon ein wenig öde anfängt (warum sollte man sich etwas ansehen, was man sowieso ständig selbst erlebt?), macht der Film eine extreme Wende und schägt dem Zuschauer mit voller Wucht in die Magengrube. Also seid bitte gewarnt, der Film ist gerade durch seine sehr reale Art heftig. Genau aus diesem Grund ist der Film aber auch gut und sehenswert.
Kurzfilm
9 min
15 Juni.
Was kommt nach dem Tod? Nun ich hoffe etwas anderes, als diese kafkaeske Darstellung des Jenseits. In einer Mischung aus Realfilm und animierten "Figuren" zeichnet der Filmemacher "Tyler Russo" hier ein sehr düsteres und wirklich, wirklich seltsames Porträt eines Lebens. Gerade der an "Alien" erinnernde grafische Stil, machen den Film interessant - aber nicht weniger verstörend. Sehr atmosphärisch.
Kurzfilm
8 min
14 Juni.
"All hail Macbeth". Eines von Shakespeares fast bekanntesten Stücken wurde nun erneut für das Kino adaptiert und bei solchen Projekten ist man ja generell skeptisch. Aber was wir hier schon im Trailer geboten bekommen pustet alle diese Gedanken hinfort. Mit Michael Fassbender und Marion Cotillard in den Hauptrollen und einer visuellen Wucht sondergleichen, kündigt sich der Film an. Alleine wegen der Optik werde ich mir den Film schon ansehen - wenn dann nur der Rest noch stimmt...
Trailer
2 min
13 Juni.
Eine Location und ein Charakter - mehr benötigt man nicht für eine gute Geschichte. Dieser Film ist in Stop-Motion-Technik hergestellt und bringt in den knapp 3 Minuten alles, was man für einen guten Film benötigt, inklusive einer interessanten Auflösung der Situation. Ein toller Sprecher und eine Figur mit Charakter erledigen den Rest. Wirklich gut!
Animation
3 min
12 Juni.
Eine nächtliche Landstraße, ein Unfall und eine panische Frau, die um Hilfe ruft. All das klingt nicht nur nach einem Horrorfilm, sondern stellt den Anfang eines gruseligen Filmes dar, der in nur vier Minuten atmosphärischer ist, als so mancher Hollywood-Schinken. Sicher, hier wird das Rad nicht neu erfunden, aber der Film ist durchaus sehenswert.
Kurzfilm
4 min
11 Juni.
"under the sea...". Der animierte Kurzfilm, der komplett ohne Worte auskommt, erzählt die Geschichte eines Heiratsantrages, eines Haifisches, eines kleinen Oktopus und eines Mannes, der für seine Liebe alles tun würde. Mit Anleihen an "Findet Nemo" und "Große Haie - kleine Fische" entstand hier ein kleiner, feiner Animationsfilm, aus dessen Welt man durchaus noch einige Minuten sehen dürfte.
Animation
6 min
10 Juni.
Hinter dem langen Titel, der "irgendwie wie eine Krankheit" klingt, verbirgt sich ein toll gefilmter Thriller, der mit mehreren Story-Twists aufwarten kann und neben einer tollen Atmosphäre, einer interessanten Geschichte auch noch mit gutem Soundtrack aufwarten kann. Die sehr aufwendige Produktion ist auf jeden Fall einen oder zwei Blicke Wert!
Kurzfilm
16 min
9 Juni.
Eigentlich ist das Musikvideo der dänischen Band "Lukas Graham" nichts Besonderes, aber einen Song, der mir schon seit zwei Tagen kaum aus dem Ohr geht, den muss ich euch doch einfach vorstellen. Dank des eingängigen Refrain hat der Song durchaus das Potential zum Sommerhit 2015 zu werden. Stilistisch kann man sich dabei kaum entscheiden, was man gerade hört: Soul, Funk, Hip-Hop oder Pop? Naja, irgendwie spielt alles mit hinein. Normalerweise ist das nicht mein Geschmack, aber die bunte Mischung macht es aus.
Musikvideo
3 min
8 Juni.
Die Serie "Fargo" ist nicht nur empfehlenswert, sondern auch ebenso grimmig und finster wie das Original der Coen-Brüder, die übrigens auch an der Serie als Produzenten mitwirkten. Wie die abgrundtiefen Charaktere in einer Sitcom wirken würden, dieses Experiment wagen "Die GLOZZA" mit diesem Intro-Video. Na das würde ich mir doch auf jeden Fall ansehen!
Serie
1 min