QWERgelesen
  • Kurzfilm
  • Musikvideo
  • Trailer
  • Animation
  • About
  • Impressum
  • Datenschutz
  • About
  • Blogroll
  • Datenschutz
  • Impressum/Kontakt
  • Request Access
  • Kurzfilm: Holder’s Comma

    7 Juni.

    Ein audiovisuelles Meisterwerk bringt Kunstfilmer Thibaut Duverneix hier auf die Bühne. Da sind Kopfhörer auf jeden Fall Pflicht um alle Facetten der Soundkulisse, gerade gegen Ende, zu erleben. Aber auch die Kameraarbeit und Beleuchtung ist fabelhaft gelungen und erzeugt eine Atmosphäre wie bei einer wirren Mischung aus Wes Anderson und Stanley Kubrick. Die Geschichte darf sich der Zuschauer zwar selbst dazudenken, aber sehens- und hörsenswert ist das Ganze allemal.

    Kurzfilm

    9 min

  • Musikvideo: Of Monsters And Men

    6 Juni.

    Die Band "Of Monsters And Men" zählt nicht nur wegen ihrer tiefgründigen Texte zu den Stars dieser Zeit, sondern auch durch eingängige Melodien mit "Ohrwurmpotential". Allerdings können sich auch die Musikvideos immer sehen lassen und während die Videos zu ihrem letzten Album eher auf epische Bilderszenarien und Farbenpracht setzten, kommen die Lyric-Videos zu den ersten Songs des neuen Albums welches dieser Tage erscheint, minimalistisch über. Mir gefällt der Stil (und natürlich auch die Musik) sehr und ich bin schon sehr auf weitere Songs gespannt.

    Musikvideo

    17 min

  • Kurzfilm: Drone Wars

    5 Juni.

    Nein, das hier ist keine "Star Wars - The Clone Wars"-Parodie, sondern ein actionsreicher und toll gefilmter Kurzfilm, bei dem vor allem auf praktische Effekte gesetzt wird. Die Geschichte ist recht simpel: Ein Mädchen wird von ihren drei Brüdern terrorisiert, die ferngesteuerte Drohnen auf sie fliegen lassen... doch mit Einflallsreichtum macht sie dem Spuk ein Ende. Besonders sehenswert ist auch noch das Making-of, in dem "Devin Super Tramp", den wir hier schon einmal hatten, durch den Prozess der Entstehung des Drohnenspektakels führt.

    Kurzfilm

    2 min

  • Kurzfilm: The Rise and Fall of Globosome

    4 Juni.

    Ein animiertes Spektakel von Studenten der Filmakademie Baden-Württemberg. Eine seltsame Alienrasse durchlebt rasend schnell alle Stadien der kulturellen Entwicklung und so erleben wir den Aufstieg und Fall der "Globosomen" in Sound und Bildern, die es in sich haben. Toll gemacht!

    Animation

    5 min

  • Kurzfilm: Last Day of Summer

    3 Juni.

    Illinois 1967, ein Kurzfilm, der mit einer gänzlich anderen Erzählstruktur daherkommt, als man es gewöhnt ist und dem Zuschauer auf unbequeme aber fesselnde Weise ein tragisches Ereignis darlegt. Das PRojekt ist toll gefilmt, sehr minimalistisch und lässt den Zuschauer mit einem Kloß im Hals zurück.

    Kurzfilm

    3 min

  • Kurzfilm: The Outer Darkness

    2 Juni.

    Bei "The Outer Darkness" handelt es sich um einen spannenden und fantastisch gemachten Horror-Kurzfilm. Die Maske und das Design der Kreaturen erinnert, genauso wie Schnitt und Beleuchtung, sehr an die Filme von Regie-Ass "Guillero Del Toro". Dich nicht nur hier, sondern auch in vielen anderen Aspekten überzeugt mich der Film. Zu nennen wären eine interessante Story und eine tolle Kameraführung. Sehenswert!

    Kurzfilm

    24 min

  • Kurzfilm: Life External

    1 Juni.

    Das Produkt eines 48h-Kurzfilm-Wettbewerbs, das mich als Jury sofort überzeugt hätte. Neben einer anrührenen Story, die sich erst langsam entfaltet und dezent eingesetzten Effekten, schaffen es vor allem die Schauspielerinnen hier zu packen. Toller Film, der melancholisch über den Wert des Lebens nachdenkt.

    Allgemein

    5 min

  • Kurzfilme: The Art of Foley

    30 Mai.

    Der Foley-Artist, zu Deutsch "Geräuschemacher" ist ein Beruf, ohne den es vermutlich die Filme, wie wir sie kennen nicht geben würde. Aber irgendwie ist das auch ein seltsamer Job, mit Alltagsgegenständen Geräusche zu erzugen, die hinterher klingen wie Schüsse oder Fußgetrappel. Diese drei Kurzfilme nehmen den Foley-Artist gehörig auf die Schippe und sind Comedy vom Feinsten. Der Stil erinnert an die Filme von "Wes Anderson" und die schrulligen Charaktere sind Gold Wert. Davon bitte mehr!

    Film

    19 min

  • Kurzfilm: Rotor

    27 Mai.

    Allein für die ungewöhnlichen aber tollen Kameraperspektiven lohnt sich das Betrachten des Kurzfilmes "Rotor" bereits, doch Regisseur Maarten Goen setzt mit einer tollen Story, die an einen sehr guten Horrorfilm erinnert (den ich aus Spoiler-Gründen jedoch nicht beim Namen nennen werde), sowie sehr stimmungsvollen Beleuchtung noch einen drauf. Düster und Atmosphärisch!

    Allgemein

    6 min

  • Die Filme von Kristof Brandl

    26 Mai.

    Ein abgefahrenes Musikvideo machte mich auf das filmische Werk von Kristof Brandl aufmerksam, der vor allem Werbe- und Musikvideos produziert, aber auch einige Kurzfilme und Experimentalfilme im Angebot hat. Weil mich der Stil und auch der Schnitt der Filme wirklich beeindruckt haben, möchte ich euch die Erfahrung nicht vorenthalten, ebenfalls einmal einen Blick darauf zu werfen. Ich finde, die Filme können sich sehen lassen!

    Kurzfilm

    10 min

Nächste Seite »

Webdesign: Sebastian Stüber & Robin Thier
(c) 2015 QWERgelesen.de