QWERgelesen
  • Kurzfilm
  • Musikvideo
  • Trailer
  • Animation
  • About
  • Impressum
  • Datenschutz
  • About
  • Blogroll
  • Datenschutz
  • Impressum/Kontakt
  • Request Access
  • Weird Al Yankovic – 8 Days, 8 Videos

    26 Juli.

    Weird Al Yankovic ist eine Legende, was Parodien von Popsongs angeht. Seit seinen großen Durchbrüchen in den 1980er Jahren, in denen er unter anderen die Michael Jackson-Songs "Beat it" und "Bad" zu "eat it" und "fat" umdichtete, oder aus "Gangsters Paradise" den Track "Amish Paradise" machte, wurde es ruhig um den Musiker. Jetzt ist er zurück und kommt mit einem Knall.

    Comedy

    26 min

  • Kurzfilm: Google 3

    25 Juli.

    Google: Wir lieben es und hassen es und sind wieder einmal amüsiert, denn "What if google was a guy" geht in die dritte Runde - und irgnendwie sieht es so aus, als würde Herr Google von Mal zu Mal gereizter und wütender. Der Arme... und dieses Mal muss er sich auch noch mit einer Erfindung namens "Siri" herumschlagen.

    Comedy

    2 min

  • Kurzfilm: Scenes from the Suburbs

    24 Juli.

    Ein Kurzfilm, basierend auf dem Album "The Suburbs" von Arcade Fire über das Erwachsenwerden und den Krieg. Die Regie übernahm Spike Jonze, den viele von seinen skurrilen Filmen wie "Adaption" oder zuletzt "Her" kennen, für den er 2014 den Oscar erhielt.

    Film

    29 min

  • 2 Musikvideos: Royal Blood

    23 Juli.

    Ein bisschen Garagenband, ein bisschen Grundge und eine gehörige Portion Rock 'n' Roll: Royal Blood klingen cool und überzeugen den letzten Skeptiker mit einem sehr stylischen Musikvideo, das mit den Farben rot und blau spielt.

    Musikvideo

    6 min

  • Jasper Fforde – why we have reached the limits of intellectual creative thought?

    22 Juli.

    Ein Radio-Podcast mit dem genialen Fantasyautoren "Jasper Fforde", der sich mit der Frage beschäftigt, ob und warum wir bereits das Ende des kreativen Denkens erreicht haben. Der kurze Vortrag ist untehaltsam und regt auch zum Nachdenken an - die poetische Sprache des Verfassers tut ihr Übriges.

    Dokumentation

    13 min

  • Kurzfilm: Escarface

    21 Juli.

    Ein durchgedreht animierter, sehr überzogener und sehr französischer Abschlussfilm um zwei betagte Damen, deren Ausflug zum Museum aufgrund von Geldproblemen ausfallen muss. Was macht man in so einer Situation? Richtig, man raubt eine Bank aus.

    Animation

    4 min

  • Kurzfilm: A new man

    20 Juli.

    Ein Mann wurde von seiner Frau verlassen und fühlt sich einsam. Also setzt er sich in ein Café und wird promt mit jemandem verwechselt - doch anstatt die Sache einfach abzustreiten, spielt er mit und gewinnt damit Einblicke in die Leben anderer Menschen. Ein schöner, tragisch-komischer Kurzfilm.

    Kurzfilm

    8 min

  • Klein und Groß – Smarts neue Anti-Werbekampagne

    19 Juli.

    Die Werbespots von "Smart" gehören meiner Meinung nach zu den lustigsten und innovativsten. Mit ihrer neuen Kampagne zielen sie erneut auf die extreme Größe von City-SUVs ab und führen den Zuschauer gekonnt hinters Licht. Wobei die Argumente in dem Spot durchaus vernünftig klingen...

    Comedy

    2 min

  • Peace – Money

    18 Juli.

    Die erste Single der Band "Peace" und ein Track, der im Ohr bleibt. Was auch noch hängen bleibt ist das kreative Musikvideo (man stelle sich die Welt vor, in der das Händeschütteln so schwer ist...) mit dem psychedelischen Ende.

    Allgemein

    3 min

  • Kurzdoku: The History of Hollywood

    17 Juli.

    Eine bebilderte Zeitreise über die Geschichte des Filmes und dem Aufstieg von Hollywood - von 65 v. Chr. bis 2014. Eine unterhaltsame Kurzdoku, bis zum rauschenden Finale, wenn die Vorherrschaft der Studios durch das Internet beendet wird.

    Dokumentation

    8 min

Nächste Seite »

Webdesign: Sebastian Stüber & Robin Thier
(c) 2015 QWERgelesen.de