QWERgelesen
  • Kurzfilm
  • Musikvideo
  • Trailer
  • Animation
  • About
  • Impressum
  • Datenschutz
  • About
  • Blogroll
  • Datenschutz
  • Impressum/Kontakt
  • Request Access
  • Kurzfilm: Sequence

    21 März.

    Stell dir vor, du wachst morgens auf und stellst fest, dass in jener Nacht jeder Mensch auf der Welt von dir geträumt hat und du in diesem Traum etwas schreckliches gemacht hast... ein irres Szenario, das in diesem Kurzfilm bis zum bitteren Ende voll ausgekostet wird. Spannend und verdreht!

    Kurzfilm

    20 min

  • Kurzfilm: Line Signal

    20 März.

    Ein gruseliger Kurzfilm, der die Grenzen der Ästhetik der Zeitlupe austestet - und ich kann euch sagen: Bitte mehr Zeitlupe! Der Film ist toll und sowohl die Optik mit den bereits erwähnten Zeitlupen, als auch die interessante Herangehensweise an die Thematik und das gute Sounddesign machen diesen Kurzfilm zu einem besonderen Erlebnis.

    Kurzfilm

    7 min

  • Kurzfilm: Josephine and the Roach

    17 März.

    Die Geschichte handelt von - und ja, ich weiß, wie komisch das klingt - der Liebesgeschichte zwischen einer Kakerlake und einer Frau namens Josephine. Was merkwürdig anmutet entpuppt sich als schräges Filmchen in Puppenhaus-Kulisse, das stark an französische Filme wie "Die fabelhafte Welt der Amelie" erinnert.

    Animation

    14 min

  • Kurzfilm: Me & You

    14 März.

    Eine interessante Perspektive bietet sich uns hier, denn den gesamten Film über sehen wir ein Zimmer von oben, als gnadenloser Beobachter sozusagen. In diesem Zimmer spielt sich die Komplette Geschichte eines jungen Pärchens ab: vom romantischen Anfang über Entfremdung und dem unverweigerlichen Auseinandergehen. Toll ist daben neben der Idee, wie sich die Gemütszustände der Protagonisten im "Vermüllungszustand" des Zimmers wiederspiegeln.

    Kurzfilm

    7 min

  • Kurzfilm: Beyond

    11 März.

    Heute gibt es für euch einmal einen etwas längeren Kurzfilm, der aber trotz seiner Länge von etwa 40 Minuten dennoch unterhaltsam und sehenswert ist. Kurz gesagt geht es um Zeitreisen und ihre Konsequenzen und all das spielt in tollen Kulissen und sehr aufwändig umgesetzt. Also freut euch auf eine Reise durch die Jahrhunderte mit "Beyond":

    Kurzfilm

    41 min

  • Tribute to Emmanuel Lubezki

    9 März.

    Vielleicht erinnert ihr euch noch an ein Video über einen meiner Lieblingskameramänner, Roger Deakins? Jetzt ist es an der Zeit an seine Seite ebenfalls einen ganz großen Cinematografen zu stellen: Emmanuel Lubezki, bekannt aus "Birdman".

    Kurzfilm

    4 min

  • Kurzfilm: The Boy who couldn’t sleep and never had to

    7 März.

    Der Kurzfilm mit dem sperrigen Titel ist eigentlich nur eine Demo für einen richtigen Spielfilm und kann auf so vielen Ebenen überzeugen, dass ich mir einen abendfüllenden Film nur wünschen kann. Zum einen ist da die hochkarätige Besetzung, u.a. mit Tony Revolori, der in "The Grand Budapest Hotel" die Rolle des "Zero Mustafa" spielte. Zum anderen sind es der schräge Humor, die witzige Thematik und der absolut coole Look, der ziemlich an "Scott Pilgrim" erinnert. Klasse!

    Kurzfilm

    5 min

  • Kurzfilm: Narcorrido

    5 März.

    Und noch einmal das Stichwort "Düster": Ein grimmiger Polizeithriller, der an der mexikanischen Grenze spielt und zum einen trostlos und realistisch wirkt, zum anderen aber auch eine harte und berührende Story beinhaltet. Niederschmetternd, aber gut.

    Kurzfilm

    23 min

  • Kurzfilm: Power/Rangers

    4 März.

    Der Film, der in den letzen Wochen unter Filmemachern und Studios für ordentlich Wirbel gesorgt hat. Die Lizenzhalter am Label "Power Rangers", einer Fernsehserie aus den 90er Jahren, denen Actionfiguren und weitere Produkte folgten, fanden die düstere Umsetzung von Joseph Kahn überhaupt nicht toll und ließen sie daher aus dem Netz nehmen. Erst später einigte man sich und daher dürfen wir den ungalublich gut gemachten Film jetzt bewundern. Das Original ist zwar an mir vorbeigegangen, aber der düstere Stoff kann sich sehen lassen.

    Kurzfilm

    14 min

  • Kurzfilm: Killer Kart

    3 März.

    Diese Woche wird es einige spannende und sehr düstere Kurzfilme geben, passend zum Wetter draußen. Den Anfang macht der Trash-Horror "Killer Kart", in dem es um - richtig - Einkaufswagen auf Menschenjagt geht. Was unglaublich blöd klingt wird hier jedoch toll, komisch und mit vielen Anspielungen umgesetzt. Vor allem das Ende macht Laune auf mehr.

    Kurzfilm

    14 min

Nächste Seite »

Webdesign: Sebastian Stüber & Robin Thier
(c) 2015 QWERgelesen.de