QWERgelesen
  • Kurzfilm
  • Musikvideo
  • Trailer
  • Animation
  • About
  • Impressum
  • Datenschutz
  • About
  • Blogroll
  • Datenschutz
  • Impressum/Kontakt
  • Request Access
  • Kurzfilm: Sundays

    26 März.

    Dieser Kurzfilm hat nicht viel mit dem Wochentag zu tun, aber um so mehr mit der Sonne. Hier wird uns ein intelligenter und philosophischer Sci-fi-Kurzfilm präsentiert, der seinem Budget von 50.000$ durchaus gerecht wird und zwar eine etwas verworrene Story, aber dafür eine umso tollere Optik bietet.

    Kurzfilm

    14 min

  • Kurzfilm: Immersion

    24 März.

    Regisseur "Raphael Rogers" kennen wir bereits als Schöpfer des großartigen Kurzfilmes "Beyond" und auch dieser Film wirkt, als könne er jederzeit auf der großen Leinwand funktionieren und hätte auch dann noch genug Storypotential. Wir sind gespannt auf mehr!

    Kurzfilm

    9 min

  • Kurzfilm: Line Signal

    20 März.

    Ein gruseliger Kurzfilm, der die Grenzen der Ästhetik der Zeitlupe austestet - und ich kann euch sagen: Bitte mehr Zeitlupe! Der Film ist toll und sowohl die Optik mit den bereits erwähnten Zeitlupen, als auch die interessante Herangehensweise an die Thematik und das gute Sounddesign machen diesen Kurzfilm zu einem besonderen Erlebnis.

    Kurzfilm

    7 min

  • Kurzfilm: De Arbetslösa

    19 März.

    Ein Satire-Kurzfilm aus Schweden, der sich, zum Glück mit Untertiteln, mit der Arbeitslosigkeit auseinandersetzt. Verpackt wird das ganze im Effektspektakel einer Actionkomödie. Das fällt jetzt nicht unter das Attribut "noch nie gesehen", aber der Film wirkt frisch und einfach mal "anders", wenn ihr versteht. Wenn nicht, schaut euch den Film einfach mal an!

    Kurzfilm

    9 min

  • Kurzfilm: Josephine and the Roach

    17 März.

    Die Geschichte handelt von - und ja, ich weiß, wie komisch das klingt - der Liebesgeschichte zwischen einer Kakerlake und einer Frau namens Josephine. Was merkwürdig anmutet entpuppt sich als schräges Filmchen in Puppenhaus-Kulisse, das stark an französische Filme wie "Die fabelhafte Welt der Amelie" erinnert.

    Animation

    14 min

  • Kurzfilm: Kill the Baby

    15 März.

    Ein durchdrehender Vater, ein Baby, ein Verbrechen, ein Tatort, eine Suppe, ein unglaublich witziger und schräg überzogener Kurzfilm, ein Kurzfilm, den ihr sehen müsst.

    Kurzfilm

    5 min

  • Kurzfilm: Me & You

    14 März.

    Eine interessante Perspektive bietet sich uns hier, denn den gesamten Film über sehen wir ein Zimmer von oben, als gnadenloser Beobachter sozusagen. In diesem Zimmer spielt sich die Komplette Geschichte eines jungen Pärchens ab: vom romantischen Anfang über Entfremdung und dem unverweigerlichen Auseinandergehen. Toll ist daben neben der Idee, wie sich die Gemütszustände der Protagonisten im "Vermüllungszustand" des Zimmers wiederspiegeln.

    Kurzfilm

    7 min

  • Kurzfilm: Narcorrido

    5 März.

    Und noch einmal das Stichwort "Düster": Ein grimmiger Polizeithriller, der an der mexikanischen Grenze spielt und zum einen trostlos und realistisch wirkt, zum anderen aber auch eine harte und berührende Story beinhaltet. Niederschmetternd, aber gut.

    Kurzfilm

    23 min

  • Kurzfilm: Power/Rangers

    4 März.

    Der Film, der in den letzen Wochen unter Filmemachern und Studios für ordentlich Wirbel gesorgt hat. Die Lizenzhalter am Label "Power Rangers", einer Fernsehserie aus den 90er Jahren, denen Actionfiguren und weitere Produkte folgten, fanden die düstere Umsetzung von Joseph Kahn überhaupt nicht toll und ließen sie daher aus dem Netz nehmen. Erst später einigte man sich und daher dürfen wir den ungalublich gut gemachten Film jetzt bewundern. Das Original ist zwar an mir vorbeigegangen, aber der düstere Stoff kann sich sehen lassen.

    Kurzfilm

    14 min

  • Kurzfilm: Killer Kart

    3 März.

    Diese Woche wird es einige spannende und sehr düstere Kurzfilme geben, passend zum Wetter draußen. Den Anfang macht der Trash-Horror "Killer Kart", in dem es um - richtig - Einkaufswagen auf Menschenjagt geht. Was unglaublich blöd klingt wird hier jedoch toll, komisch und mit vielen Anspielungen umgesetzt. Vor allem das Ende macht Laune auf mehr.

    Kurzfilm

    14 min

Nächste Seite »

Webdesign: Sebastian Stüber & Robin Thier
(c) 2015 QWERgelesen.de