QWERgelesen
  • Kurzfilm
  • Musikvideo
  • Trailer
  • Animation
  • About
  • Impressum
  • Datenschutz
  • About
  • Blogroll
  • Datenschutz
  • Impressum/Kontakt
  • Request Access
  • Kurzdoku: The Adobe Illustrator Story

    29 Juli.

    Das Programm "Photoshop" von Adobe kennt jeder, aber wer von euch wusste, dass Photoshop nicht das erste Produkt von Adobe war? Adobe Illustrator heißt das allererste Grafikprogramm, welches 1987 auf den Markt kam. Die interessante Geschichte dahinter könnt ihr in dieser Dokumentation verfolgen.

    Dokumentation

    19 min

  • Kurzfilm: Numbers

    27 Juli.

    Vielleicht kennt ihr das gleichnamige Buch "Numbers", das zwar nichts mit dem Kurzfilm zu tun hat, aber eine ähnliche Idee verfolgt. Welche das ist, wollen wir an dieser Stelle nicht spoilern. Der Studentenfilm ist jedoch sehr professionell gestaltet und macht echt was her.

    Kurzfilm

    9 min

  • Kurzfilm: Scenes from the Suburbs

    24 Juli.

    Ein Kurzfilm, basierend auf dem Album "The Suburbs" von Arcade Fire über das Erwachsenwerden und den Krieg. Die Regie übernahm Spike Jonze, den viele von seinen skurrilen Filmen wie "Adaption" oder zuletzt "Her" kennen, für den er 2014 den Oscar erhielt.

    Film

    29 min

  • Kurzfilm: Escarface

    21 Juli.

    Ein durchgedreht animierter, sehr überzogener und sehr französischer Abschlussfilm um zwei betagte Damen, deren Ausflug zum Museum aufgrund von Geldproblemen ausfallen muss. Was macht man in so einer Situation? Richtig, man raubt eine Bank aus.

    Animation

    4 min

  • Kurzdoku: The History of Hollywood

    17 Juli.

    Eine bebilderte Zeitreise über die Geschichte des Filmes und dem Aufstieg von Hollywood - von 65 v. Chr. bis 2014. Eine unterhaltsame Kurzdoku, bis zum rauschenden Finale, wenn die Vorherrschaft der Studios durch das Internet beendet wird.

    Dokumentation

    8 min

  • Kurzfilm: Broken Wand

    15 Juli.

    Das nennt man wohl Generationskluft - ein in die Jahre gekommener Bühnenmagier bekommt Besuch von seinem jugendlichen Enkel. Der Film im Stil der Pixar-Kurzfilme, die im Kino immer vor Filmen wie "Robots" oder "Findet Nemo" liefen, ist wirklich gut animiert und lustig anzusehen.

    Animation

    3 min

  • Kurzdoku: Der visuelle Stil von Michael Bay

    11 Juli.

    Zugegeben, die Filme von Michael Bay sind keine sonderlichen Kunstwerke und ich mag sie auch nicht besonders ("Die Insel" einmal außen vor gelassen). Aber Bay hat einen Stil, der in jeder Szene "episch" draufgeschrieben hat. Wie wird dieses Gefühl von Größe erzeugt? Die Filmanalyse "What is Bayhem?" geht der Sache nach:

    Dokumentation

    8 min

  • Kurzfilm: Circuit

    10 Juli.

    Ein durchaus interessantes Szenario von einem Handwerker, der in eine Situation gerät, in der ein Handwerker in eine Situation gerät. Was das bedeuten soll? Sehr es euch an! Zwar ist der Film sehr ruhig und nichts für Hektiker, aber die Idee ist es Wert.

    Kurzfilm

    14 min

  • Kurzfilm: Time Travel Lover

    9 Juli.

    Ein junger Typ ist kurz davor sein Date ins Bett zu bekommen, da taucht mit einem Mal sein zukünftiges Ich auf und versucht ihm einen Strich durch die Rechnung zu machen. Ein amüsanter Kurzfilm voller Skurrilitäten.

    Kurzfilm

    10 min

  • Trailer: Die Karte meiner Träume

    5 Juli.

    Regisseur Jean-Pierre Jeunet hat bisher nicht viele Filme gemacht, doch wer seine Werke kennt wird mir vielleicht zustimmen, dass sie sich bisher immer gelohnt haben. Der Kopf hinter den Filmen "Delikatessen" und "Die fabelhafte Welt der Amelie" drehte als sechste Regiearbeit einen verrückten Roadtrip mit Starbesetzung.

    Film

    2 min

Nächste Seite »

Webdesign: Sebastian Stüber & Robin Thier
(c) 2015 QWERgelesen.de