8 Apr..
Es ist heiß in der Wüste, so heiß, dass man dort backen könnte... dies ist die Geschichte von Obstkuchen im wilden Westen. Was verstörend klingt, entpuppt sich als herzerwärmender Animationsfilm mit schrägen Protagonisten und vielen Wildwest-Klischees.
Animation
5 min
4 Apr..
Arnold Schwarzenegger ist, und ich denke mal das wird nicht nur meine Meinung sein, nicht die erste Wahl, wenn es um Charaktermimen geht. Möglicherweise könnte sich das aber ändern, denn jetzt spielt er in einem Genre mit, was zwar im Moment recht ausgelutscht ist, aber dem er eventuell neue Klänge hinzufügen kann. An der Seite des Ex-Terminators spielt Abigail Breslin, die aus "Zombieland" schon eines an Erfahrung in besagtem Genre sammeln konnte.
Trailer
2 min
2 Apr..
Ein Horrorfilm, in dem man sich im ganzen Raum umsehen kann und endlich mal sieht, was hinter einem passiert? Ein interessantes Konzept, das hier ausprobiert werden kann. Der dreiminütige Film kann, sodern im Chrome-Browser, oder der Android-App von YouTube abgespielt, vom Zuschauer aus verschiedenen Winkeln betrachtet werden. Zwar hätte der Film durchaus gruseliger sein können, aber in der Technik steckt noch viel Potential. Cool!
Experiment
3 min
1 Apr..
Eine musikalische Reise rund um DIE Indie-Legende "Iron & Wine" und einen kompletten Auftritt mitten im Niemandsland in Virgina, wo sich ein Bauer eine eigene Konzerthalle gebaut hat. Spannende Sache und sehr entspannende Musik, auch, wenn man sich nicht unbedingt für Indie- und Folkmusik interessiert.
Dokumentation
30 min
29 März.
Ein Kurzfilm, der einzig durch den absurden Dialog lebt und dessen Setting auch einem schlechten Witz entsprechen würde: "Treffen sich zwei Männer in einer Bar, sagt der eine...". Die Auflösung ist dann schon interessant und erwartet/unerwartet, wenn ihr versteht, was ich meine.
Kurzfilm
8 min
26 März.
Dieser Kurzfilm hat nicht viel mit dem Wochentag zu tun, aber um so mehr mit der Sonne. Hier wird uns ein intelligenter und philosophischer Sci-fi-Kurzfilm präsentiert, der seinem Budget von 50.000$ durchaus gerecht wird und zwar eine etwas verworrene Story, aber dafür eine umso tollere Optik bietet.
Kurzfilm
14 min
24 März.
Regisseur "Raphael Rogers" kennen wir bereits als Schöpfer des großartigen Kurzfilmes "Beyond" und auch dieser Film wirkt, als könne er jederzeit auf der großen Leinwand funktionieren und hätte auch dann noch genug Storypotential. Wir sind gespannt auf mehr!
Kurzfilm
9 min
21 März.
Stell dir vor, du wachst morgens auf und stellst fest, dass in jener Nacht jeder Mensch auf der Welt von dir geträumt hat und du in diesem Traum etwas schreckliches gemacht hast... ein irres Szenario, das in diesem Kurzfilm bis zum bitteren Ende voll ausgekostet wird. Spannend und verdreht!
Kurzfilm
20 min
20 März.
Ein gruseliger Kurzfilm, der die Grenzen der Ästhetik der Zeitlupe austestet - und ich kann euch sagen: Bitte mehr Zeitlupe! Der Film ist toll und sowohl die Optik mit den bereits erwähnten Zeitlupen, als auch die interessante Herangehensweise an die Thematik und das gute Sounddesign machen diesen Kurzfilm zu einem besonderen Erlebnis.
Kurzfilm
7 min
19 März.
Ein Satire-Kurzfilm aus Schweden, der sich, zum Glück mit Untertiteln, mit der Arbeitslosigkeit auseinandersetzt. Verpackt wird das ganze im Effektspektakel einer Actionkomödie. Das fällt jetzt nicht unter das Attribut "noch nie gesehen", aber der Film wirkt frisch und einfach mal "anders", wenn ihr versteht. Wenn nicht, schaut euch den Film einfach mal an!
Kurzfilm
9 min