QWERgelesen
  • Kurzfilm
  • Musikvideo
  • Trailer
  • Animation
  • About
  • Impressum
  • Datenschutz
  • About
  • Blogroll
  • Datenschutz
  • Impressum/Kontakt
  • Request Access
  • Kurzfilm-Essay: Every Human Ever

    25 Dez..

    Menschen sind Menschen sind Menschen und irgendwie denken ja doch alle in bestimmten Situationen dasselbe. Dieses Video greift „typisch menschliche“ Gedanken auf und stellt diese nach. Vieles ist sehr passend und die Umsetzung ist auch gelungen. Schön.   Every Human Ever - {The Kloons}Dieses Video auf YouTube ansehenZum Abspielen klicke auf das Vorschaubild

    Dokumentation

    1 min

  • Kurzfilm: TODAY

    7 Sep..

    Ein Film über die Normalität des Alltags. In "Today" sehen wir die Alltag einer 30 Jährigen und hören dazu ihre Gedanken. Was sich langweilig anhört, entwickelt sich zu einer Ode an die Normalität und an die kleinen Dinge, die wir so oft am Tag machen. Irgendwie mögen wir diese Normalität, aber wir hassen sie auch. Ein interessanter kleiner Film.

    Kurzfilm

    8 min

  • Everything is a Remix: The Force Awakens

    9 Juni.

    Star Wars: Episode VII spaltete die Fans und während die einen den Film als Meisterwerk glorifizierten, konnten die anderen mit den vielen Parallelen zu älteren Teilen der Serie nicht viel anfangen. Kirby Ferguson, Produzent der Webserie "Everything is a Remix" nahm sich diesem Thema genauer an und deckt auf, welcher Anteil des Filmes eigentlich neu und originell, und welcher Teil lediglich Remix ist.

    Dokumentation

    10 min

  • Kurzfilm: Method Actor

    6 März.

    Einige kurze Gedanken über das Schauspiel, die Fähigkeit in andere Rollenzu schlüpfen und diese perfekt auszufüllen. Nicht nur bedient sich dieser Film eines guten Schauspielers, sondern er unterstreicht seine Botschaft auch noch mit präzisen und sehr schönen Kamerabildern, sowie einem kleinen Twist. Toll!

    Kurzfilm

    3 min

  • Kurzessay: The Long Game

    5 Feb..

    Anfang 20, Student und noch immer nichts vorzuweisen? Weder hast du einen guten Job, noch etwas wirkich großes vollbracht, etwas, an das sich die Nachwelt erinnern wird. Die folgenden drei Videos geben Hoffnung und Motivation: Den großen Meistern ging es nicht anders und der Erfolg kam erst viel später. Wirklich kreative Essays über den Kampf mit sich selbst.

    Dokumentation

    19 min

  • Kurzfilme: Breath/Breathe

    24 Feb..

    Zwei Kurzfilme mit nahezu identischem Titel, das kommt nicht oft vor, und diese habe ich sogar im Abstand von nur wenigen Tagen entdeckt. Der eine Film ist ein Essay von "The Mercadantes", deren grandiose Filmessays hier schon einmal gezeigt wurden, der andere Film ein Horrorfilm über einen Geist. Viel Spaß beim Schauen, aber dabei das Atmen nicht vergessen.

    Experiment

    8 min

  • Kurzfilm: Anomaly

    5 Jan..

    Dieser herausragende (durchaus etwas längere) Kurzfilm ist ein Paradebeispiel, wie die Zusammenarbeit von Independent-Filmemachern ein großes Werk vorllbringen kann. Die Finanzierung per Crowdfunding lief für dieses ungewöhnliche Projekt sehr gut - kein Wunder, denn das Ergebnis stellt sich als spannende, toll gefilmte Weltraum-Philosophie inmitten eines Wettrüstens der 60er Jahre heraus. Schade, dass unsere Liste der besten Kurzfilme von 2014 bereits heraus ist, denn dieser Kurzfilm wäre sicher ebenfalls darauf.

    Film

    38 min

  • Kurzporträt: The Man who turned Paper into Pixels

    3 Juli.

    Ein Filmessay in dokumentarischer Form, der sich den Anfängen des digitalen Zeitalters widmet und uns den wohl wichtigsten Mann vorstellt, den wir nicht kennen. Zwar wird hier nichts bahnbrechend neues gesagt, aber es ist ganz schön sich die Fakten einmal bewusst zu machen.

    Dokumentation

    5 min

  • Sehr nachdenkliche Film-Essays

    9 Jan..

    Die folgenden drei Filme kann man am ehesten als Film-Essays bezeichnen. Scheinbar sinnlos reihen sie Szenen aneinander: Manchmal berührend, traurig, fröhlich oder lustig.

    Allgemein

    12 min

  • Kurzfilm: Life Forms

    18 Okt..

    Ein kurzes Essay über die Entstehung des Lebens und ein Gedenken an den Biologen Ernst Haeckel - mit hypnotischer Wirkung.

    Kurzfilm

Webdesign: Sebastian Stüber & Robin Thier
(c) 2015 QWERgelesen.de