19 Juni.
Ein Musikvideo, das fast keines ist. Die ersten Minuten sehen wir ein filmisches Portrait des Sängers Parson James, der durchaus eine tragische Kindheit verlebte. Er berichtet von Rassismus und Homophobie, sowie der Doppelmoral erzkonservativer Kirchtgänger. Auch filmisch macht das Video viel her: Sieben Minuten voll fantastischer cineastischer Bilder.
Dokumentation
7 min
18 Juni.
Die geheime Bruderschaft der verrückten Handschläge, vermutlich ein Ableger des "Ministy of Silly Walks" bedarf eines schwierigen Aufnahmerituals. Ein junger Tieger stellt sich in diesem schrägen Animationsfilm der Aufgabe. Wird er in die Bruderschaft aufgenommen werden?
Animation
2 min
17 Juni.
Ein Polizeifilm der etwas anderen Sorte: In naher Zukunft werden nicht alle Menschen von der Polizei gleich beschützt und in einer hoch technisierten Welt passieren ganz neue Arten von Verbrechen. Wir verfolgen eine Einheit der Polizei über einige Zeit. Das Design der Anzüge und Gerätschaften ist wirklich gut und die Effekte sind allgemein nicht schlecht.
Kurzfilm
12 min
16 Juni.
Manchmal sind Filme kleine visuelle Kunstwerke, von denen man sich fast jeden Frame an die Wand hängen könnte. Zwei Filmemacher, die diesen Stil besonders gut beherrschen sind Guillermo Del Toro und Alejandro González Iñárritu. Diese beiden Videos beschäftigen sich mit Stil und Farbe der Filme: zum Schwärmen.
Bilder
7 min
15 Juni.
Urkomisch und sozialkritisch - und dann auch noch als Musical! Der Film vom YouTuber TimH, der sehr aufwändig produziert ist und sogar Ohrwurmqualitäten hat, macht auch ein kleines bisschen ein schlechtes Gewissen, zu welchem Kram wir das Internet manchmal benutzen. Top!
Kurzfilm
9 min
15 Juni.
Dieser animierte Kurzfilm ist schon sehr Meta-gedacht. Zwei Animationsfiguren genießen die Tatsache, dass sie nun 3D anstatt 2D sind und bilden sich mächtig etwas darauf ein - doch die Freude ist von kurzer Dauer. Es geht in dem wirren Wechsel von Animationsstilen etwas unter, aber gerade die 3D-Animationen sind fantastisch! Einfach unglaublich, wie weit die Technologie da schon ist, gerade in Sachen "Materialien". Ich bin begeistert!
Animation
6 min
14 Juni.
Lange Zeit war der Kurzfilm "Suburbia" einer von den emotional heftigsten, die ich hier vorgestellt habe. Interessanterweise hat nun derselbe Regisseur eine Bürokomödie zwischen Pastewka und Stromberg gezaubert, die zwar nahe am Slapstick liegt, aber durchaus witzig ist.
Kurzfilm
7 min
13 Juni.
Von Pixelgesichtern zu Klingeltonsymphonien: Was kann das anderes sein, als die neue WIN-Compilation von Maik und Martin? Knapp neun Minuten mit abgedrehten Clips aus den fernen Weiten unseres Internet. Was kann es zum Sonntag besseres geben um sich mal ein paar Minuten von der Realität abzukapseln?
Bilder
8 min
12 Juni.
Eine klassische Alienstory mit Action- und Horrorelementen, die sich natürlich am Klassiker "Alien" orientiert, aber auch eigene Ideen umsetzt. Spannend ist das Ganze, aber nichts für schwache Nerven und teilweise etwas ekelig, was hier den guten Spezialeffekten geschuldet ist. Hart!
Kurzfilm
16 min
11 Juni.
Ein sehr ruhiger Song mit einem relativ ruhigen Video, das sich voll auf den Moment konzentriert. Wir befinden uns auf einer Party und werden Zeugen, wie ein Junge versucht, sich seiner angebeteten zu nähern - wenn er sich nur trauen würde. Das Video sieht aus, als sei es ohne Schnitt gedreht worden und spielt ein bisschen mit Zeit und Vorstellung, schade ist nur, dass der Song etwas untergeht. Trotzdem sehr gelungen!
Musikvideo
4 min