27 Juni.
Ein eher ungewöhnliches Video, welches aus einzelnen Filmsequenzen besteht, die fast fotografisch kompiniert sind und die permanent am Zuscher vorbeifahren. Dies funktioniert hier aus zwei Gründen, zum einen passt die Art der Darstellung wirklich gut zur Musik, zum anderen sind die statischen Filmaufnahmen was Bildkomposition und Farbwahl angeht derart schön anzusehen, dass ich euch mit Freude eine Empfehlung aussprechen kann.
Musikvideo
4 min
26 Juni.
Die ersten Minuten dieses Kurzfilmes sind ein rasender Strudel aus Effekten und Schnitten, währen wir erleben, wie ein Alien mit seinem Raumschiff abstürzt und sich daraufhin auf die Suche nach Ersatzteilen macht. Ich finde es immer wieder erstaunlich, was Independent-Filmemacher so auf die Beine stellen, wenn sie kaum ein Budget haben und stattdessen mit Originalität, durchaus sehbaren Effekten und einer coolen Story punkten.
Kurzfilm
7 min
25 Juni.
Ein herrlich schräger Film über das Erwachsenwerden und darüber, wie eine Gruppe von Mädchen unbedingt ihre Periode bekommen möchten um "endlich dazuzugehören". Da geht man schon einmal seltsame Wege um dieses Ziel zu erreichen. Die Umsetzung des Stoffes durch Regisseurin Corrie Chen ist toll gelungen und vor allem schafft sie es dem Thema jegliche Peinlichkeit zu nehmen und dennoch einen lustigen Film zu drehen, dem man Ähnlichkeiten zu den Arbeiten von "Wes Anderson" nicht absprechen kann. Toll und sehenswert!
Kurzfilm
11 min
24 Juni.
Ich werde die Handlung an dieser Stelle nicht zusammenfassen, da ihr sonst glaubt, ich hätte den Verstand verloren. Ich belasse es lieber dabei zu sagen: Kung Fury ist ein Trash-Film, der nebst unzähliger Anspielungen auf Filme der 1980er Jahre eine absolut wahnwitzige Story erzählt, coole Effekte und einen Hammer-Soundtrack liefert. Alles in allem habe ich mich halb kaputt gelacht bei dem Film und hoffe, dass es euch auch so geht und ihr euch die halbe Stunde Zeit nehmt (und kein Problem mit Logiklücken und übertriebener Gewaltdarstellung habt).
Kurzfilm
31 min
23 Juni.
Wie ihr sicher wisst, bin ich großer Fan von Kameramann Roger Deakins. Da konnte ich es kaum erwarten, als "Sicario" angekündigt wurde, bei dem Deakins erneut mit Regisseur Denis Villeneuve (Prisoners) zusammenarbeitet. In gekonnt düsteren und grimmigen Bildern wird hier ein Krieg zwischen Polizisten und Drogenbaronen in Mexiko gezeigt und schon jetzt sieht der Film definitiv gut aus! Ich bin auf jeden Fall weiter gespannt und hoffe, dass er mit "Prisoners" mithalten kann.
Trailer
2 min
22 Juni.
Der Film macht sich eine spannende Mischung aus Komödie und Thriller zu Nutzen indem er stetig zwischen den Genres wechselt und beides wunderbar miteinander verbindet. Die Viertelstunde vergeht dank gutem Schauspiel, einer ebenso guten Kameraführung und vor allem toller Regie von Andrew Seaton, wie im Flug. Sehr schön! (via Film Shortage)
Kurzfilm
21 Juni.
Hinter dem englischen Titel verbirgt sich ein Animationsfilm deutscher Herkunft, eine deutsche Tragik-Komödie genauer gesagt. Neben dem Aktzent der Personen, die schon zum Schmunzeln anregen, ist es natürlich die Story, die zu Beginn relativ normal scheint - eine alte Dame ist auf ihre Tage schon recht verwirrt, doch dann beginnt der Film doch seltsam zu werden und man fragt sich, was nun real und was Traum ist.
Animation
8 min
20 Juni.
Eine Stimmung, die irgendwo zwischen "Alice im Wunderland" und "Die fabelhafte Welt der Amelie" zu liegen scheint: In Lifted sitzt ein gelangweiltes Mädchen in der Kirche und erkundet das Gebäude - was folgt ist eine herzerwärmende Geschichte, die in grandiosen Kamerabewegungen und einem tollen Schnitt eingefangen ist und einfach toll anzuschauen ist.
Kurzfilm
5 min
19 Juni.
"Sag mal, warum macht ihr das eigentlich? Warum dreht ihr Filme?". Als Hobby-Regisseur, der (Kurz-) Filme sehr schätzt und selbst ab und an mit ein paar Freunden kleine Filme dreht, kommt mir die Frage sehr bekannt vor und so recht weiß man nicht, was man darauf antworten soll. Darious Britt findet in diesem Video eine passende Antwort: Wir drehen Filme, weil wir es müssen!
Dokumentation
4 min
18 Juni.
In jeder einzelnen Sekunde dieses Filmes, kommt man nicht umhin die Arbeit der Maskenbildner zu bewundern, die hier tatsächlich einen Mann in ein Walross verwandelten. Allein dafür lohnt der Film, doch er hat noch mehr zu bieten: Eine interessante Geschichte, eine tolle Kameraarbeit und ein grandioser Hauptdarsteller, welcher das Walross zum Leben erweckt. Toll!
Kurzfilm
6 min