3 Aug..
Ihr kennt doch bestimmt den Film "Abyss" von James Cameron, der uns grandios vor Augen führte, was sich in den Tiefen des Ozean alles verbergen könnte. In diesem komplett animierten Kurzfilm lauert ebenfalls etwas in der Tiefe und eine Unterwasser-Rettungsmission wird zum Horrortrip. Es geht zwar sehr wirr zu in diesem Film, aber die Beleuchtung und die Unterwasser-Animationen sind oberklasse! Danach geht ihr nicht mehr schwimmen.
Animation
6 min
2 Aug..
Erin Good ist eine australische Regisseurin, die ich hier bereits für den famosen Highschool-Thriller "RED" präsentierte und die sich nun mit "The Wonderful" zurückmeldet. Dieses Mal geht es in den Bereich des Fantastischen, wenn ein Mann einem jungen Mädchen übernatürliche Fähigkeiten bescheinigen soll. Die Story ist zwar nicht neu, aber die Umsetzung wirklich gelungen, wenn auch gegen Ende etwas kitschig geraten.
Kurzfilm
9 min
1 Aug..
An dieser Stelle muss ich leider wieder mein Unwissen präsentieren. Ich habe absolut keine Ahnung von "World of Warcraft", habe es nie gespielt und kann daher mit den Figuren oder Kreaturen hier wenig anfangen. Aber eines weiß ich: Dieser animierte Comic über die Geburt eines Bösewichts ist extrem Stimmungsvoll umgesetzt und überzeugt mich auf ganzer Linie. Da kann man mal sehen, wie gut sich ein Film ohne viel Bewegung umsetzen lässt. Spannend!
Animation
6 min
31 Juli.
Au Lapin Agile, oder "Die agilen Kaninchen" ist ein französisches Kabarett, in dem dieser Film angesiedelt ist. Es handelt es sich um einen bunt animierten Kurzfilm, der 1910 im Pariser Montmartre spielt und in dem eine Reihe Künstler verschiedener Stilrichtungen zusammenkommen. Na das kann ja nicht gutegehen - oder? Ein kunterbunter Spaß!
Animation
1 min
30 Juli.
Ein sehr spannender Kurzfilm rund um das Thema "Multiple Persönlichkeitsstörung". Zwei Brüder versuchen an einem wichtigen Tag zu ihrer Schwester durchzukommen, die jedoch acht Persönlichkeiten besitzt und es ihnen sehr schwer macht. Zwar wird das Thema nicht so schön umgesetzt, wie in dem Film "INSiDE", den ich schon einmal hier vorstellte, aber trotzdem gelungen und vor allem filmisch sehr cool.
Kurzfilm
14 min
29 Juli.
Angenommen, du willst einen Kriegsfilm drehen, hast aber kaum Budget und nur ein paar Pappkartons? Kein Problem! Die alten Bekannten des YouTube-Kanals "Rocket Jump" haben hier einen schrägen Kurzfilm der Marke "Eigenbau" produziert, bei dem man tatsächlich vergessen kann, dass es sich nur um Effekte und Pappe handelt. Das ist die Magie des Filmes!
Kurzfilm
5 min
28 Juli.
Jack Donovan Foley kann als einer der Männer gesehen werden, wegen dem Filme heute so sind und vor allem klingen, wie wir sie kennen. Heutzutage konzentriert man sich an einem Filmset nur auf die Stimmen der Akteure und nimmt alle (!) Geräusche im Studio auf. Die Sounddesigner oder Geräuschemacher tragen bis heute den Namen des Begründers der Traidition: "Foley Artist". In diesem Film wird man Zeuge, wie ein Film auf magische Weise erst im Studio zum Leben erwacht.
Dokumentation
13 min
27 Juli.
Ein tolles Musikvideo der Indie-Pop-Band "Capital Cities": Es geht um einen Club, in dem alle Tiere Zutritt haben, bis auf Zebras. Eines Tages mogelt sich ein junges Zebra hinein - mit fatalen Folgen. Allein für die tierischen Masken und die Idee des Videos, sollte es mit Preisen überhäuft werden, einzig das Ende überzeugt jedoch nicht komplett. Ich hatte irgendwie mit einem Happy-End gerechnet. Aber ich möchte nicht zu viel verraten:
Musikvideo
4 min
26 Juli.
Angenommen Du arbeitest auf dem Mars als einer aus einem Team von Forschern - und plötzlich wirst du gefeuert. Eine wenig erfreuliche Situation, die hier konsequent durchgespielt wird. Trotz der simplen Animationen, kann man doch gut verstehen, was im Protagonisten vorgeht und wird Zeuge einer fast schon philosophischen Betrachtung der Geschehnisse.
Animation
6 min
25 Juli.
Einfach so die Zeit anhalten können, das wäre in vielen Situationen sehr hilfreich. In Filmen sieht man diese Fähigkeit nicht allzu oft, da sie ein großes Maß an Effekten und dergleichen erfordert. Aber zum Glück gibt es Ausnahmen und diese drei kurzen Filme setzen das Thema auf beeindruckende Art und Weise um.
Kurzfilm
5 min