QWERgelesen
  • Kurzfilm
  • Musikvideo
  • Trailer
  • Animation
  • About
  • Impressum
  • Datenschutz
  • About
  • Blogroll
  • Datenschutz
  • Impressum/Kontakt
  • Request Access
  • Musikvideo-Sammelpost

    28 Sep..

    Inzwischen haben sich wieder einige skurrile, verrückte, tolle, großartige und einige durchaus verstörende Musikvideos angesammelt, die ich euch hier kurz vorstellen möchte. Dieses bunte Sammelsurium hält ein paar Überraschungen bereit:   Emma Louise – West End Kids Der Song ist nicht unbedingt bemerkenswert, aber das Video ist visuell eine Wucht. Hier wird in surrealen Szenarien […]

    Musikvideo

    4 min

  • Parry Gripp – Pancake Robot

    18 Sep..

    Pancakes zum Frühstück? Die kann ich euch an diesem schönen Sonntag leider nicht anbieten, aber eine vielleicht brauchbare Alternative: Den Pancake-Robot-Song! Völlig sinnfrei und irgendwie total witzig - macht auf jeden Fall gute Laune.

    Animation

    2 min

  • Darlingside – White Horses

    10 Sep..

    Ein wirklich schönes animiertes Musikvideo, in dem wir eine Reise um die Welt und eine Reise durch das Leben gezeigt bekommen. Das Video und der nette Folk-Song passen genau zu einem ruhigen Samstag. Viel Spaß.

    Animation

    4 min

  • Kurzfilm: Defining Fay

    22 Aug..

    Dieser Sci-fi-Streifen ist zugegebenermaßen ein wenig verwirrend, aber genau dort liegt auch seine Stärke: Es geht um eine Technologie, die es erlaubt, die Träume und das Unterbewusstsein von Menschen zu sehen. Als ein Proband dieser Technik stirbt, werden plötzlich Zweifel geweckt. Toll gespielt und super Atmosphäre.

    Kurzfilm

    9 min

  • Kids of the Apokalypse – Better Life

    4 Aug..

    Ein Musikvideo, das in düsteren und teils surrealen Bildern daherkommt und schon fast aussieht, wie ein eigener Kurzfilm. Die stylischen Aufnahmen, gepaart mit Zeichentrick-Animationen, passen auch sehr gut zum Song und gefallen mir sehr - auch, wenn wir aktuell nur so mit Retro-Themen überschüttet werden. (Wer die Netflix-Serie "Stranger Things" noch nicht gesehen hat, sollte dies schnell nachholen). Cool!

    Musikvideo

    4 min

  • Capital Cities – Kangaroo Court

    27 Juli.

    Ein tolles Musikvideo der Indie-Pop-Band "Capital Cities": Es geht um einen Club, in dem alle Tiere Zutritt haben, bis auf Zebras. Eines Tages mogelt sich ein junges Zebra hinein - mit fatalen Folgen. Allein für die tierischen Masken und die Idee des Videos, sollte es mit Preisen überhäuft werden, einzig das Ende überzeugt jedoch nicht komplett. Ich hatte irgendwie mit einem Happy-End gerechnet. Aber ich möchte nicht zu viel verraten:

    Musikvideo

    4 min

  • Steven Wilson – Routine

    10 Juli.

    Singer, Songwriter, Multitalent Steven Wilson brachte erst vor kurzem ein weiteres Soloalbum heraus. In "Hand.Cannot.Erase" geht es unter anderem um verschiedene Geschichte aus verschiedenen Leben, unter anderem die Geschichte einer Mutter, die ihr Kind verloren hat. Die Stimmung des Songs weiß das animierte Musikvideo perfekt umzusetzen und ist ein, gerade was Stop-Motion angeht, ein kleines Meisterwerk - wenn auch recht traurig. Die Figuren erinnern an Filme von Tim Burton.

    Animation

    10 min

  • Kurzfilm: In the Night

    25 Juni.

    Ein Gruselmärchen der alten Schule. Zwei Leichenwagenfahrer sitzen des Nachts auf Abruf im Wagen, als der ältere eine Geschichte erzählt. Die Geschichte von der gruseligsten Fahrt, die er je hatte. Aber was ist das, hört man nicht ein atmen von der Ladefläche? Schön gedreht und durchaus schaurig inszeniert. Atmosphärisch.

    Kurzfilm

    11 min

  • Pearson James – A Sinner Like you

    19 Juni.

    Ein Musikvideo, das fast keines ist. Die ersten Minuten sehen wir ein filmisches Portrait des Sängers Parson James, der durchaus eine tragische Kindheit verlebte. Er berichtet von Rassismus und Homophobie, sowie der Doppelmoral erzkonservativer Kirchtgänger. Auch filmisch macht das Video viel her: Sieben Minuten voll fantastischer cineastischer Bilder.

    Dokumentation

    7 min

  • WIN Compilation Juni 2016

    13 Juni.

    Von Pixelgesichtern zu Klingeltonsymphonien: Was kann das anderes sein, als die neue WIN-Compilation von Maik und Martin? Knapp neun Minuten mit abgedrehten Clips aus den fernen Weiten unseres Internet. Was kann es zum Sonntag besseres geben um sich mal ein paar Minuten von der Realität abzukapseln?

    Bilder

    8 min

Nächste Seite »

Webdesign: Sebastian Stüber & Robin Thier
(c) 2015 QWERgelesen.de