QWERgelesen
  • Kurzfilm
  • Musikvideo
  • Trailer
  • Animation
  • About
  • Impressum
  • Datenschutz
  • About
  • Blogroll
  • Datenschutz
  • Impressum/Kontakt
  • Request Access
  • Musikvideo: Siddhartha – Tarde

    14 Nov..

    Lange nichts los hier. Ja, ich weiß, aktuell war es ein bisschen still rund um qwergelesen. Leider habe ich mir eine dicke Erkältung zugezogen und hatte viel zu tun, es kann also durchaus sein, dass es auch in den nächsten Tagen noch etwas unregelmäßig Inhalte gibt. Aber noch gibt es qwergelesen :) Heute mit einem optisch sehr coolen Musikvideo.

    Musikvideo

    4 min

  • Kurzfilm: C – 299792km/s

    12 Okt..

    Der Titel ist nicht leicht zu merken, vielleicht wird das etwas einfacher, wenn ich euch verrate, dass es sich dabei um die Lichtgeschwindigkeit handelt. Ein passender Titel für diesen Retro-Sci-fi-Film, der auf den spuren guter alter Science-Fiction wie den alten Star-Trek-Filmen wandelt. Beleuchtung und ausschließlich praktische Effekte machen das möglich. Ein interessantes und spannendes Projekt.

    Kurzfilm

    15 min

  • Kurzfilm: The Paris Syndrome

    19 Sep..

    Im ersten Moment dachte ich, der Film wäre mit echten Film-Kameras aufgenommen, so cinematisch sehen die Bilder aus - doch es handelte sich um eine moderne RED-Kamera. Neben den grandiosen Bildern in Licht und Schatten sehen wir eine einfühlsame Geschichte zweier junger Erwachsener, deren Hund gestorben ist. Die Atmosähre ist toll!

    Kurzfilm

    15 min

  • Kurzfilm: Uncanny Valley

    8 Dez..

    Ein effektgeladener Kurzfilm, der mit einem Ende daherkommt, das zum Nachdenken über virtuelle Realitäten anregt. Ein wenig erinnerte mich die Idee an den Film "District 9" und ich könnte mir vorstellen, dass auch Uncanny Valley eine Adaption in Hollywood bekommt. Optisch würde das jedenfalls schon jetzt passen. Umwerfend!

    Kurzfilm

    8 min

  • Endzeit-Kurzfilm: State Zero

    9 Sep..

    Stockholm. Ein ungewöhnlicher Ort für einen Endzeit-Sci-fi-Thriller, aber das ist auch schon das einzig ungwöhnliche dieser schwedischen Produktion. In Sachen CGI und Look kann sie es mit Hollywood locker aufnehmen (der Regisseur ist Concept-Artist) und vor allem die Storyentwicklung ist unglaublich spannend. Keine Neuerfindung des Genre, aber ein Film, der 17 Minuten lang voller Spannung unterhält. Richtig großes Kino!

    Kurzfilm

    17 min

  • Beeindruckende Cinematography-Reels

    7 Aug..

    Ein guter Film lebt durch eine gelungene Mischung aus Kamera, Ton, Regie, Schauspiel, Licht und vielen weiteren Aspekten. Was am Ende jedoch als erstes und vermutlich am dominantesten ins Auge sticht, ist die Kameraarbeit. Diese Reels zeigen die Arbeit verschiedener Kameraleute, die es jeder für sich schaffen Kinomagie zu erzeugen. Hier kann man viel lernen […]

    Bilder

    12 min

  • Supercuts: Drive und Mad Max

    5 Aug..

    Zwei völlig verschiedenen Filmen wurden diese Supercuts gewidmet, doch ich dachte mir, sie sind so unterschiedlich, dass ich sie auch auch zusammen präsentieren kann. In beiden Filmen geht es um das Autofahren, nur einmal hektisch und wahnsinnig und einmal ruhig und gelassen.

    Film

    6 min

  • DEAKINS: Shadows in the Valley

    4 Aug..

    Ich habe erst jetzt festgestellt, dass 80% meiner Lieblings-Kameraeinstellungen aus Filmen von demselben Mann stammen: Roger Deakins. Der britische Kameramann wurde bisher elf mal für den Oscar nominiert und bekam von der Queen einen Ehrenorden. Dieser Zusammenschnitt bringt sein optisch beeindruckendes Werk überzeugend über.

    Film

    5 min

Webdesign: Sebastian Stüber & Robin Thier
(c) 2015 QWERgelesen.de