12 Mai.
Der zweite Vertreter diese Woche, der sich mit Zeitreisen beschäftigt. Während wir am Sonntag einer eher komödiantischen Herangehensweise beiwohnen durften, schlägt dieser Film eine andere Richtung ein. Recht düster und packend gefilmt geht es um einen Mann, der eine Nachricht durch die Zeit zurückschickt um sein früheres "Ich" zu warnen.
Kurzfilm
17 min
9 Mai.
Diese Woche gab es hier eine ganze Reihe von Dramen und Thrillern mit großer menschlicher Komponente. Ich bin sicher, bald werdn es auch wieder mehr Kurzfilme aus anderen Genres an dieser Stelle stehen, aber vorerst gibt es noch ein rührendes und sehr zurückhaltend gespieltes Drama, das übrigens ein tolles Sounddesign besitzt - also Kopfhörer auf! Einziger Kritikunkt wären die vielen schwarzen Überblendungen, die einen immer etwas aus der Story herauswerfen. Sonst ein spannendes Drama.
Kurzfilm
11 min
8 Mai.
Eine Eigenart des Kurzfilmes ist es, dass der Zuschauer ohne große Einführung einige Minuten am Leben einer Person teilnimmt und diese dann auch ebenso plötzlich wieder verlässt. Legt man dieses Kriterium bei "A rough day" an, so macht er alles richtig. Dargestellt wird der Moment, an dem für einen Mann sein ganzes Leben zusammenbricht, ziemlich gut dargestellt durch Dave Franco, den Bruder von Schauspieler "James Franco".
Kurzfilm
2 min
7 Mai.
Ein, so glaube ich, spanischer Film, der das Thema des "Monsters" im Mann anschneidet. Ein Schriftsteller bemerkt, dass sich der Schreibstil seines Mentors stark veränderte und beginnt nachzuforschen, doch es scheint, als sei der alte Mann, dessen neuere Bücher nur noch von grausamen Morden handeln, nicht mehr der, den er kannte.
Kurzfilm
20 min
5 Mai.
Das Superhelden-Genre ist ausgelutscht und bietet nicht mehr viel Abwechslung - aber ab und zu findet man doch noch eine Perle im Austermeer. Diese Perle nennt sich "Roar" und es handelt sich um ein Drama mit übernatürlichem Touch, das sehr langsam erzählt wird, aber eine gewisse Spannung die ganze Zeit über halten kann.
Kurzfilm
13 min
3 Mai.
Western ist wieder aktuell? Nein, eigentlich nicht, denn bei diesem Kurzfilm handelt es sich um einen Fan-Film zu dem Computerspiel "Red Dead Redemption". An sich wäre das keine Meldung Wert, aber der Film ist so gut und mit derart viel Aufwand (und Budget) gemacht, dass es sich definitiv, auch wen man so wie ich das Spiel nicht kennt, Gefallen an dem klassischen harten Western mit vielen Klischees finden kann. Notfalls nur, um die tolle Kulisse zu betrachten und dem Soundtrack zu lauschen, der mehr als gelungen ist!
Kurzfilm
10 min
2 Mai.
Ein ziemlich düsteres Drama präsentiert uns Regisseur Armen Antranikian hier. Ein Mann und seine Freundin spielen oft Spiele, bei der sie sich in einer Bar von diversen Typen abschleppen lässt und der Protagonist dann als "Retter" daherkommt. Aber eines Tages wird er ignoriert und die Freundin geht mit einem der Männer mit. Optisch grandios gefilmt, aber an der ein oder anderen Stelle etwas lang geraten.
Kurzfilm
14 min
1 Mai.
Hier haben wir ein Prachtexemplar eines "klassischen" Sci-Fi-Filmes, mit allem, was dazu gehört: Raumschiffe, riesige Roboter mit Gefühlen, Laser, einen Militärstaat und vieles mehr. Aber Spaß beiseite: Der Film überzeugt auf vielen Ebenen und ist durchweg ordentlich produziert. Sehenswert und nachdenklich.
Kurzfilm
7 min
30 Apr..
Die ganze Zeit über beim Essen am Smarphone herumzuspielen finde ich nicht nur nervig, sondern auch sehr unhöflich. Leider bemerken die Betroffenen dies oft nicht und müssen dezent darauf hingewiesen werden. Der Vater in diesem Sketch schafft die Sache mit dem "Hinweis" auf jeden Fall.
Comedy
2 min
29 Apr..
So genau weiß man am Anfang nicht, worum es in diesem Film geht, aber langsam und nach und nach entwickelt sich die Hintergrundgeschichte eines Mannes, der in einem Baumarkt einkauft. Das gesamte Drama ist toll gespielt und legt vor allem Wert auf den originellen Schnitt, sowie das exzellente Sounddesign, ist aber etwas langwierig an manchen Stellen. Wer sich die Zeit jedoch nimmt, wird es nicht bereuen.
Kurzfilm
9 min