QWERgelesen
  • Kurzfilm
  • Musikvideo
  • Trailer
  • Animation
  • About
  • Impressum
  • Datenschutz
  • About
  • Blogroll
  • Datenschutz
  • Impressum/Kontakt
  • Request Access
  • Kurzfilm: Taking the Plunge

    11 Juni.

    "under the sea...". Der animierte Kurzfilm, der komplett ohne Worte auskommt, erzählt die Geschichte eines Heiratsantrages, eines Haifisches, eines kleinen Oktopus und eines Mannes, der für seine Liebe alles tun würde. Mit Anleihen an "Findet Nemo" und "Große Haie - kleine Fische" entstand hier ein kleiner, feiner Animationsfilm, aus dessen Welt man durchaus noch einige Minuten sehen dürfte.

    Animation

    6 min

  • Kurzfilm: Prosopagnosia

    10 Juni.

    Hinter dem langen Titel, der "irgendwie wie eine Krankheit" klingt, verbirgt sich ein toll gefilmter Thriller, der mit mehreren Story-Twists aufwarten kann und neben einer tollen Atmosphäre, einer interessanten Geschichte auch noch mit gutem Soundtrack aufwarten kann. Die sehr aufwendige Produktion ist auf jeden Fall einen oder zwei Blicke Wert!

    Kurzfilm

    16 min

  • Fargo Sitcom Style

    8 Juni.

    Die Serie "Fargo" ist nicht nur empfehlenswert, sondern auch ebenso grimmig und finster wie das Original der Coen-Brüder, die übrigens auch an der Serie als Produzenten mitwirkten. Wie die abgrundtiefen Charaktere in einer Sitcom wirken würden, dieses Experiment wagen "Die GLOZZA" mit diesem Intro-Video. Na das würde ich mir doch auf jeden Fall ansehen!

    Serie

    1 min

  • Kurzfilm: Holder’s Comma

    7 Juni.

    Ein audiovisuelles Meisterwerk bringt Kunstfilmer Thibaut Duverneix hier auf die Bühne. Da sind Kopfhörer auf jeden Fall Pflicht um alle Facetten der Soundkulisse, gerade gegen Ende, zu erleben. Aber auch die Kameraarbeit und Beleuchtung ist fabelhaft gelungen und erzeugt eine Atmosphäre wie bei einer wirren Mischung aus Wes Anderson und Stanley Kubrick. Die Geschichte darf sich der Zuschauer zwar selbst dazudenken, aber sehens- und hörsenswert ist das Ganze allemal.

    Kurzfilm

    9 min

  • Kurzfilm: Drone Wars

    5 Juni.

    Nein, das hier ist keine "Star Wars - The Clone Wars"-Parodie, sondern ein actionsreicher und toll gefilmter Kurzfilm, bei dem vor allem auf praktische Effekte gesetzt wird. Die Geschichte ist recht simpel: Ein Mädchen wird von ihren drei Brüdern terrorisiert, die ferngesteuerte Drohnen auf sie fliegen lassen... doch mit Einflallsreichtum macht sie dem Spuk ein Ende. Besonders sehenswert ist auch noch das Making-of, in dem "Devin Super Tramp", den wir hier schon einmal hatten, durch den Prozess der Entstehung des Drohnenspektakels führt.

    Kurzfilm

    2 min

  • Kurzfilm: The Rise and Fall of Globosome

    4 Juni.

    Ein animiertes Spektakel von Studenten der Filmakademie Baden-Württemberg. Eine seltsame Alienrasse durchlebt rasend schnell alle Stadien der kulturellen Entwicklung und so erleben wir den Aufstieg und Fall der "Globosomen" in Sound und Bildern, die es in sich haben. Toll gemacht!

    Animation

    5 min

  • Kurzfilm: Last Day of Summer

    3 Juni.

    Illinois 1967, ein Kurzfilm, der mit einer gänzlich anderen Erzählstruktur daherkommt, als man es gewöhnt ist und dem Zuschauer auf unbequeme aber fesselnde Weise ein tragisches Ereignis darlegt. Das PRojekt ist toll gefilmt, sehr minimalistisch und lässt den Zuschauer mit einem Kloß im Hals zurück.

    Kurzfilm

    3 min

  • Kurzfilm: The Outer Darkness

    2 Juni.

    Bei "The Outer Darkness" handelt es sich um einen spannenden und fantastisch gemachten Horror-Kurzfilm. Die Maske und das Design der Kreaturen erinnert, genauso wie Schnitt und Beleuchtung, sehr an die Filme von Regie-Ass "Guillero Del Toro". Dich nicht nur hier, sondern auch in vielen anderen Aspekten überzeugt mich der Film. Zu nennen wären eine interessante Story und eine tolle Kameraführung. Sehenswert!

    Kurzfilm

    24 min

  • Kurzfilm: Life External

    1 Juni.

    Das Produkt eines 48h-Kurzfilm-Wettbewerbs, das mich als Jury sofort überzeugt hätte. Neben einer anrührenen Story, die sich erst langsam entfaltet und dezent eingesetzten Effekten, schaffen es vor allem die Schauspielerinnen hier zu packen. Toller Film, der melancholisch über den Wert des Lebens nachdenkt.

    Allgemein

    5 min

  • Kurzfilme: The Art of Foley

    30 Mai.

    Der Foley-Artist, zu Deutsch "Geräuschemacher" ist ein Beruf, ohne den es vermutlich die Filme, wie wir sie kennen nicht geben würde. Aber irgendwie ist das auch ein seltsamer Job, mit Alltagsgegenständen Geräusche zu erzugen, die hinterher klingen wie Schüsse oder Fußgetrappel. Diese drei Kurzfilme nehmen den Foley-Artist gehörig auf die Schippe und sind Comedy vom Feinsten. Der Stil erinnert an die Filme von "Wes Anderson" und die schrulligen Charaktere sind Gold Wert. Davon bitte mehr!

    Film

    19 min

Nächste Seite »

Webdesign: Sebastian Stüber & Robin Thier
(c) 2015 QWERgelesen.de