6 Juli.
Kurzfilme als Prequels zum Kinofilm? Das kennen wir doch noch vom Jubiläumsfilm der Sci-fi-Serie "Doctor Who". Nun bedient sich auch der nächste Planet-der-Affen-Film dieses Marketings und wir dürfen uns glücklich schätzen diese Kurzfilme sehen zu dürfen.
Film
25 min
5 Juli.
Regisseur Jean-Pierre Jeunet hat bisher nicht viele Filme gemacht, doch wer seine Werke kennt wird mir vielleicht zustimmen, dass sie sich bisher immer gelohnt haben. Der Kopf hinter den Filmen "Delikatessen" und "Die fabelhafte Welt der Amelie" drehte als sechste Regiearbeit einen verrückten Roadtrip mit Starbesetzung.
Film
2 min
4 Juli.
Facebook kann deprimieren, weil es scheint, als habe jeder ein besseres Leben, als man selbst - aber ist das auch so? Dieser Kurzfilm nimmt das Herumgeprahle in sozialen Netzwerken aufs Korn.
Kurzfilm
2 min
3 Juli.
Ein Filmessay in dokumentarischer Form, der sich den Anfängen des digitalen Zeitalters widmet und uns den wohl wichtigsten Mann vorstellt, den wir nicht kennen. Zwar wird hier nichts bahnbrechend neues gesagt, aber es ist ganz schön sich die Fakten einmal bewusst zu machen.
Dokumentation
5 min
2 Juli.
Das Regie-Debüt von Joseph Hahn (einem Mitglied der Gruppe "Linkin Park) kommt ausgesprochen kreativ und stimmungsvoll daher. Der Film spielt komplett in einer Einkaufs-Mall, in der etwas schreckliches passiert. Ob Thriller oder Drama, geht aus dem Trailer nicht hervor, doch der Film erscheint mir originell genug für eine Erwähnung.
Film
2 min
1 Juli.
In bester "Blair Witch Project"-Manier wurde dieser fünfminütige Kurzfilm geschaffen, ein Horrorfilm um einen Exorzismus. Gerade der Handykamera-Stil macht diesen Film sehenswert und absolut gruselig!
Kurzfilm
5 min
30 Juni.
Kultautor "Andreas Eschbach" wurde mit Romanen wie "Ausgebrannt", "Ein König für Deutschland" und "Das Jesus Video" (der übrigens auch verfilmt wurde) international bekannt. Nun stellt er sein neuestes Werk, bei dem es sich um eine Vorgeschichte zu "Das Jesus Video" handeln soll, und hat bereits eine spannende Leseprobe veröffentlicht.
Geschriebenes
29 Juni.
Man kann den Gebrauch von Musik in Filmen untersuchen, dass es aber genauso spannend sein kann den Einsatz von Stille zu betrachten, wird in dieser Kurzdokumentation deutlich. Hier werden die Filme von Regisseur "Martin Scorsese" untersucht - interessant!
Dokumentation
28 Juni.
Super! Dieser Kurzfilm klingt nach nichts, hat es aber absolut in sich. In Ähnlicher Technik wie der Kinofim "Take Shelter" (auch unbedingt ansehen) baut er eine bedrohliche Stimmung auf und lässt diese dann kurz vor dem Ende eskalieren. Mit minimalistischen Tricks, die an Regisseur Stephen Spielberg erinnern, schwingt sich der Film in die Top 10 der Kurzfilme aus den letzen Monaten.
Kurzfilm
14 min
27 Juni.
Einige der Clips aus der "Sendung mit der Maus" sind legendär und in diese Reihe gliedert sich auch ein aktueller Sketch rund um die Fußballweltmeisterschaft ein: Hier wurden Sätze wie "Na hat er denn Tomaten auf den Augen?" oder "Löw noch immer angespannt" einmal richtig wörtlich genommen. Super lustig!
Comedy
5 min